KI-APIs befinden sich in stabilen und Ursprungstests, mit neuen APIs im Early Preview-Programm

Veröffentlicht: 20. Mai 2025

Bei der Google I/O 2025 haben wir viele Updates für integrierte KI-APIs angekündigt. Ab Chrome 138 sind die Summarizer API, die Language Detector API und die Translator API in der stabilen Version verfügbar. Das gilt auch für die Prompt API für die Verwendung in Chrome-Erweiterungen.

Und wir sind noch nicht fertig mit unseren Innovationen.

Hier finden Sie alle Status der integrierten KI-APIs und alle Webinhalte zur Google I/O 2025.

Writer- und Rewriter-APIs in Ursprungstests

API Erklärvideo Web Erweiterungen Chrome-Status Absicht
Writer API GitHub Hinter einer Flagge Origin-Testversion Hinter einer Flagge Origin-Testversion Ansicht Testabsicht
Rewriter API GitHub Hinter einer Flagge Origin-Testversion Hinter einer Flagge Origin-Testversion Ansicht Testabsicht

Die Writer API und die Rewriter API sind jetzt in Ursprungstests verfügbar.

Ursprungstests sind zeitlich begrenzte Programme, die für alle Entwickler offen sind und Vorabzugriff auf experimentelle Plattformfunktionen bieten. Es kann vorübergehende Nutzungslimits geben. Entwickler können diese Funktionen jedoch für Livetests und das Einholen von Nutzerfeedback einbinden, um die Einführung zu optimieren.

Anwendungsfälle

Mit der Writer API können Sie Nutzern helfen, anhand einer ersten Idee neue Inhalte zu erstellen. Beispiel:

  • Nutzer beim Erstellen von Inhalten unterstützen, z. B. Rezensionen, Blogbeiträge oder E-Mails
  • Nutzern helfen, bessere Supportanfragen zu schreiben.
  • Erstellen Sie eine Einführung für eine Reihe von Arbeitsproben, um bestimmte Fähigkeiten besser zu erfassen.

Mit der Rewriter API können Sie den vorhandenen Text Ihrer Nutzer optimieren. Beispiel:

  • Formulieren Sie eine kurze E-Mail so um, dass sie höflicher und formeller klingt.
  • Sie können Änderungen an Rezensionen vorschlagen, um anderen Kunden das Feedback besser zu vermitteln oder unangemessene Inhalte zu entfernen.
  • Formatiere Inhalte so, dass sie den Erwartungen bestimmter Zielgruppen entsprechen.

Prompt API mit multimodalen Funktionen für EPP aktualisiert

Die Prompt API mit multimodalen Funktionen ist ab Chrome 138 für lokale Tests für Teilnehmer des Early Preview-Programms (EPP) verfügbar. Mit diesem Update unterstützt die Prompt API Audio und Bilder in der Eingabe und gibt eine Textausgabe zurück.

Anwendungsfälle

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Sie multimodale Funktionen verwenden sollten:

  • Nutzern erlauben, in einer Chat-Anwendung gesendete Sprachnachrichten zu transkribieren
  • Beschreiben Sie ein Bild, das auf Ihre Website hochgeladen wurde, um es in einer Bildunterschrift oder einem Alt-Text zu verwenden.

Dein Feedback hilft uns, die Zukunft dieser API und Verbesserungen an Gemini Nano zu planen. Dies kann sogar zu speziellen Aufgaben-APIs führen, z. B. zu APIs für die Audiotranskription oder Bildbeschreibung, damit wir Ihre Anforderungen und die Anforderungen Ihrer Nutzer erfüllen können.

Proofreader API in EPP

API Erklärvideo Web Erweiterungen Chrome-Status Absicht
Proofreader API GitHub Experimentell In EPP Experimentell In EPP Ansicht Intent to Prototype

Die Proofreader API ist ab Chrome 139 Canary für lokale Tests für Teilnehmer am Early Preview-Programm verfügbar. Mit dieser API können Sie Ihren Nutzern in Ihrer Webanwendung oder Erweiterung eine interaktive Korrekturlesen-Funktion zur Verfügung stellen.

Sie können festlegen, welche API-Funktionen Sie verwenden möchten, und festlegen, wie die Ausgabe für Ihre Nutzer angezeigt wird:

  • Korrektur: Korrigieren Sie die Eingaben der Nutzer hinsichtlich Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung.
  • Labels: Beschriften Sie jede Korrektur mit dem Fehlertyp.
  • Erläuterung: Geben Sie in einfacher Sprache an, was der Fehler ist oder warum die Korrektur erforderlich war.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback zur Funktionsweise der Proofreader API, zur Qualität der Korrekturen und zum API-Design. Die API kann sich auf Grundlage dieses Feedbacks ändern.

Anwendungsfälle

Es gibt eine Reihe von möglichen Anwendungsfällen für die Proofreader API, darunter:

  • Ein Dokument korrigieren, das der Nutzer in seinem Browser bearbeitet
  • Hilf deinen Kunden, grammatisch korrekte Chatnachrichten zu senden.
  • Kommentare zu einem Blogpost oder Forum bearbeiten
  • Korrekturen in Notizenanwendungen vornehmen

Demo

Feedback geben

Alle diese APIs befinden sich in der aktiven Diskussion und können sich ändern. Wenn Sie mit dem Testen beginnen, möchten wir von Ihnen hören.