10 Updates von der Google I/O 2024: Das Potenzial der KI für jeden Webentwickler nutzen

Diesen August wird das Web 35 Jahre alt. Generationen von Entwicklern haben diese unglaubliche Technologie geprägt und unzählige Innovationen in unser Leben eingebracht. Nun beginnt eine neue Generation mit KI. Wir stellen dir zehn spannende Funktionen vor, die in unserer Developer Keynote und den I/O-Sessions vorgestellt werden und dir den Weg zu einer besseren Entwicklung durch ein leistungsstärkeres Web erleichtern.

1. Gemini Nano in die Chrome-Desktop-App eingebunden, um neue KI-Funktionen auf dem Gerät bereitzustellen

Ab Chrome 126 wird Gemini Nano in den Chrome-Desktop integriert. Warum ist das wichtig? Sie können Milliarden von Chrome-Nutzern leistungsstarke KI-Funktionen zur Verfügung stellen, ohne sich um Prompt-Entwicklung, Feinabstimmung, Kapazität oder Kosten kümmern zu müssen. „Hilfe beim Verfassen“ ist in Chrome verfügbar, sodass Nutzer direkt auf dem Gerät Kurzinhalte verfassen können.

Helfen Sie uns, die Zukunft des Webs mitzugestalten, und registrieren Sie sich für unser Early Preview-Programm.

2. WebAssembly und WebGPU ermöglichen die On-Device-KI unabhängig vom verwendeten KI-Modell

Wir haben viel investiert, damit KI-Modelle mit WebGPU und Wasm schnell und effizient ausgeführt werden – den Backbone-Technologien, die On-Device-KI im Web ermöglichen. Neue Verbesserungen wie 16-Bit-Gleitkommawerte in WebGPU sowie Memory64- und JavaScript Promise-Integration in Wasm sorgen dafür, dass die KI noch schneller ausgeführt wird. Mit Wasm und WebGPU können Ihre KI-Bibliotheken Modelle in großem Maßstab auf einer Vielzahl von Hardware ausführen.

3. Mit den KI-gestützten Chrome-Entwicklertools kannst du deine Fehlerbehebung optimieren

Die Chrome-Entwicklertools sind eine der beliebtesten Methoden zum Debuggen und Optimieren von Apps. Dank KI wird das Debugging viel einfacher. Wir binden Gemini in die Chrome-Entwicklertools ein, um Statistiken zu generieren, Probleme zu verstehen und sogar zu lösen.

Console-Statistiken von Chrome-Entwicklertools sind derzeit als experimentelle Funktion in den USA verfügbar und werden bald in weiteren Ländern eingeführt.

4. Speculation Rules API ermöglicht sofortiges Browsen

Mit der neuen Speculation Rules API ermöglichen wir eine nahezu sofortige Navigation. Dadurch wird das Surfen durch Vorabruf und Pre-Rendering von Seiten im Hintergrund erheblich beschleunigt. Verwenden Sie Millisekunden statt Sekunden. Und das Beste daran? Für den Einstieg sind nur wenige Codezeilen erforderlich und mithilfe von KI können Navigationsmuster intelligent vorhergesagt werden.

Tokopedia-Beispiel: Auswirkungen des Pre-Renderings, die zu einer viel kürzeren Ladezeit führen, selbst bei einer langsamen Verbindung.

5. Transitions API für mehrseitige Websites ansehen

Wir möchten die Art und Weise, wie Nutzer das Web erleben, neu definieren. Und für Entwickler möchten wir die Entwicklung für das Web verändern. Mit der View Transitions API können Sie ganz einfach zwischen Seitenstatus animieren. Jetzt ist es auch mit mehrseitigen Anwendungen kompatibel und ermöglicht Ihnen eine reibungslose Navigation, unabhängig von der Architektur Ihrer Website. In Kombination mit Spekulationsregeln und KI lassen sich Seitenübergänge wirklich nahtlos gestalten.

6. Webplattform-Dashboard für eine ganzheitliche Übersicht über alle Browser

Wir wissen, dass es nicht einfach ist, mit den neuesten Plattformänderungen, APIs und Frameworks von Browsern Schritt zu halten, wenn diese ständig aktualisiert werden. Mit Baseline kann ermittelt werden, welche Webfeatures in allen Browsern unterstützt werden. Mit dem Webplattform-Dashboard können Sie jetzt die gesamte Webplattform als eine Reihe von Funktionen darstellen, deren Entwicklung verfolgen und ihren Interoperabilitätsstatus prüfen.

7. Baseline-Tools direkt in Ihrem Workflow

Baseline funktioniert am besten, wenn es in Ihren Workflow eingebunden ist. Ab heute bietet Akamai RUM Archives ein neues Tool für Entwickler in RUM Archive Insights. Zum ersten Mal können Sie den globalen Nutzeranteil von Baseline-Versionen und -Features, die mit dieser Baseline-Version freigeschaltet wurden, nebeneinander sehen.

8. Teilweise Flüssigkeitszufuhr in Angular ermöglicht bessere Leistung

Wir sind davon überzeugt, dass Angular eine der besten Plattformen für die Entwicklung und Bereitstellung von Webanwendungen ist. Wir arbeiten derzeit an der partiellen Hydration, damit JavaScript nur einen Teil Ihrer App nur dann lädt und hydriert, wenn dies erforderlich ist. Dadurch werden Core Web Vitals für leistungsempfindliche Apps erheblich verbessert. Schaut euch das in den nächsten Wochen in der Entwicklervorschau an.

9. Detaillierte Reaktivität mit Signalen direkt nach dem Auspacken

Wir möchten Ihnen eine noch detailliertere Kontrolle über die Erkennung und Verwaltung von Änderungen in Ihren Anwendungen geben. Hier kommt eine detaillierte Reaktion mit Signalen zum Einsatz. Angular bietet neue reaktive APIs für erstklassige Entwicklererfahrung mit Signalen. Signale ermöglichen außerdem eine differenzierte Änderungserkennung, bei der nur ein Bruchteil der Komponentenstruktur überprüft wird, um Statusänderungen zu übernehmen. Sie müssen die Benutzeroberfläche also nicht mehr manuell optimieren.

Signalbasierte reaktive APIs sind sofort einsatzbereit. Im Laufe des Jahres wird eine detailgenaue Änderungserkennung eingeführt.

10. In der Maps JavaScript API eindrucksvolle 3D-Erlebnisse erstellen

Durch die Einbindung fotorealistischer 3D-Karten in die vertraute Maps JavaScript API der Google Maps Platform haben wir noch mehr Möglichkeiten, beeindruckende Weberlebnisse zu schaffen. Jetzt können Sie die Rendering-Technologie von Google nutzen, um detailreiche 3D-Karten in der von Ihren Nutzern erwarteten Geschwindigkeit bereitzustellen. Und das Beste ist: Sie können mit einer einzigen Codezeile loslegen.

Wir sind schon gespannt auf die atemberaubenden und fesselnden Erlebnisse, die du erschaffen wirst! Weitere Informationen


Jeden Tag durchbrechen Sie die Komplexität der Entwicklung und gehen dabei an die Grenzen des Möglichen. Wir freuen uns, Sie dabei zu unterstützen, neue Erlebnisse für uns alle zu schaffen. Unter developer.chrome.com und web.dev finden Sie weitere Informationen zu diesem leistungsstarken Web, das noch einfacher wird. Natürlich kannst du dich auch auf X, auf YouTube und jetzt auf LinkedIn mit uns in Verbindung setzen.

Bis zur nächsten I/O!