Veröffentlicht: 6. Juni 2025
In den letzten Monaten wurden einige lang erwartete Änderungen am Chrome Web Store und an der Erweiterungsplattform vorgenommen. Sehen wir uns das an…
Highlights
Google I/O
In Mit Chrome-Erweiterungen schneller und weiter kommen geben unsere Produktmanager Hafsah und David einen Überblick über die Neuigkeiten und anstehenden Änderungen bei Chrome-Erweiterungen und dem Chrome Web Store.
In The future of Chrome Extensions with Gemini in your browser (Die Zukunft von Chrome-Erweiterungen mit Gemini in Ihrem Browser) zeigt Sebastian anhand ausführlicher Beispiele das enorme Potenzial der Kombination von Gemini und Chrome-Erweiterungen.
In dieser Playlist finden Sie alle Vorträge, darunter Praktische integrierte KI mit Gemini Nano in Chrome von Thomas.
Im Laufe des Jahres können Sie uns auch in Bengaluru und Berlin besuchen. Wir würden uns freuen, Sie dort zu sehen.
Methode „userScripts.execute“
Mit der User Scripts API können Erweiterungen Nutzerscripts registrieren, die auf einer bestimmten Seite ausgeführt werden sollen. Sie ähneln Inhaltsscripts, bieten aber zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten für die Umgebung, in der sie ausgeführt werden, und unterstützen die Ausführung von Code, der vom Nutzer bereitgestellt wird. Sie können Nutzerscripts jetzt jederzeit mit der Methode userScripts.execute() ausführen, anstatt ein Script im Voraus registrieren zu müssen, damit es beim nächsten Seitenaufbau ausgeführt wird. Weitere Änderungen sind bereits in Planung (siehe Voraussichtlich verfügbare Funktionen).
Überprüfung abbrechen
Haben Sie schon einmal Ihre Erweiterung im Chrome Web Store eingereicht und dann festgestellt, dass Sie noch eine Änderung vornehmen müssen? Bisher mussten Sie warten, bis die aktuelle Einreichung überprüft wurde, bevor Sie eine neue einreichen konnten. Das ist nicht ideal. Wir haben dein Feedback gehört. Sie können jetzt eine ausstehende Einreichung abbrechen und sofort eine neue einreichen.
Verifizierte CRX-Uploads
Sie können jetzt einen privaten Schlüssel generieren, mit dem alle zukünftigen Uploads in den Chrome Web Store signiert werden müssen. Nachdem Sie den entsprechenden öffentlichen Schlüssel im Entwickler-Dashboard angegeben haben, werden alle Uploads, die nicht mit dem privaten Schlüssel signiert sind, abgelehnt. Dies ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, mit der sichergestellt werden kann, dass nur Sie neue Releases hochladen können, auch wenn Ihr Konto oder Ihr Veröffentlichungsworkflow manipuliert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfte Uploads im Chrome Web Store.
Anmeldedaten für das Testkonto
Wir haben gerade die Unterstützung für Testanleitungen im Entwickler-Dashboard eingeführt. Wenn Ihre Erweiterung also Funktionen hat, die von einem Konto abhängen oder nur mit einem kostenpflichtigen Abo verfügbar sind, können Sie unserem Prüfteam Anmeldedaten zur Verfügung stellen. Das kann uns bei der Nominierung für das „Empfohlen“-Logo helfen. Anmeldedaten für ein Testkonto sind keine Voraussetzung für die Aufnahme in die Galerie, können uns aber dabei helfen, Ihre Einreichung vollständig zu bewerten. Geben Sie sie daher an, wenn es sinnvoll ist.
Aktualisierungen von Richtlinien
Wir haben eine Reihe von Änderungen an den Chrome Web Store-Richtlinien vorgenommen, darunter einige allgemeine Updates und Änderungen an unserer Richtlinie zu Affiliate-Anzeigen. Die vollständigen Richtlinien finden Sie auf unserer Seite mit Programmrichtlinien.
Verworfene Produkte/Funktionen
--load-extension
-Flag entfernen
Mit dem Flag --load-extension
können Sie eine entpackte Erweiterung über die Befehlszeile laden. Sie wurde jedoch häufig missbraucht, um schädliche und unerwünschte Software in den Browser zu laden. Aus diesem Grund entfernen wir das Flag in Chrome 137 und stellen Alternativen für alle Anwendungsfälle bereit, einschließlich Tests, für die diese Funktion noch erforderlich ist.
Im Rahmen dieser Arbeit haben wir Verbesserungen an Puppeteer vorgenommen, um das Laden von Erweiterungen zu vereinfachen. Außerdem arbeiten wir mit der Community zusammen, um weitere beliebte Tools und Testbibliotheken zu aktualisieren.
Geplante Funktionen
Änderungen am Schalter für die User Scripts API
Nach der Einführung der User Scripts API haben wir viel Feedback zu der Anforderung erhalten, dass Nutzer den Entwicklermodus aktivieren müssen, und zum Mechanismus, mit dem erkannt wird, ob die API verfügbar ist. Wir arbeiten an einigen Änderungen, darunter die Einführung einer neuen Ein/Aus-Schaltfläche zum Aktivieren der API. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Änderungen beim Aktivieren von chrome.userScripts.
Neuigkeiten aus der Community
WECG-Treffen im März
Wir haben uns im Mozilla-Büro in Berlin mit anderen Mitgliedern der W3C WebExtensions Community Group getroffen, darunter Communitymitglieder und Vertreter von Firefox, Edge und Safari. Wir haben uns über zukünftige Erweiterungen der Plattform unterhalten und daran gearbeitet, dass Erweiterungen plattformübergreifend einheitlich funktionieren. Vollständige Sitzungsprotokolle lesen
Svelte London talk
Oliver Turner hat bei Svelte London einen Vortrag über seine Erfahrungen mit dem Erstellen von Browsererweiterungen gehalten. Es gibt einige gute Tipps und Tricks und es ist sowohl für neue als auch für erfahrene Erweiterungs-Entwickler sehr interessant.
Neue Videos
Erweiterungen sind praktisch
Patrick hat eine neue Folge der Reihe „Erweiterungen sind toll“ veröffentlicht, in der verschiedene Arten von Erweiterungen für Nutzer vorgestellt werden.
Whack-a-mole
Oliver hat vor Kurzem ein Demo-Whack-a-Mole-Spiel erstellt. Auf vielfachen Wunsch hat er auch ein Video veröffentlicht, in dem er zeigt, wie er das Modell gebaut hat.
Neues Menü „Erweiterungen“
Wir arbeiten an einem experimentellen neuen Erweiterungsmenü in Chrome. Sehen Sie sich mit Oliver das neue Menü und einige neue APIs an, die damit eingeführt werden.