Umstellung auf Manifest V3 fortsetzen

David Li
David Li

Im Dezember letzten Jahres haben wir die geplante Einstellung von Manifest V2 pausiert, um auf das Feedback der Entwickler zu reagieren und bessere Lösungen für Migrationsprobleme zu bieten. Aufgrund dieses Feedbacks haben wir eine Reihe von Änderungen an Manifest V3 vorgenommen, um diese Lücken zu schließen. Dazu gehören:

  • Jetzt neu: Offscreen-Dokumente, die DOM-Zugriff für Erweiterungen zur Verwendung in einer Vielzahl von Szenarien wie z. B. bei der Audiowiedergabe bieten
  • Mehr Kontrolle über die Service-Worker-Lebensdauer von Erweiterungen, die Erweiterungs-APIs anrufen oder Ereignisse über einen längeren Zeitraum empfangen
  • Hinzufügen einer neuen User Scripts API, mit der Userscript-Manager-Erweiterungen den Nutzern das Ausführen von Skripts sicherer machen
  • Verbesserung der Unterstützung für das Filtern von Inhalten durch Bereitstellung großzügigerer Limits in der declarativeNetRequest API für statische Regelsätze und dynamische Regeln

Wir haben der Plattform aber nicht nur neue Funktionen hinzugefügt, z. B. die Side Panel API, die Anfang des Jahres veröffentlicht wurde, und die Reading List API, die sich derzeit noch in der Betaphase befindet. Viele dieser Änderungen haben wir kürzlich beim Ad-Filtering Dev Summit besprochen. Außerdem haben wir weitere Informationen zu den Änderungen und Verbesserungen veröffentlicht, die wir aufgrund des Feedbacks vorgenommen haben.

Mit diesen Änderungen haben wir festgestellt, dass Manifest V3 in der Entwickler-Community für Erweiterungen deutlich besser unterstützt wird. Besonders ermutigend ist unser ständiger Dialog mit den Entwicklern von Erweiterungen zum Blockieren von Inhalten, die anfangs der Meinung waren, dass Manifest V3 ihre Fähigkeit beeinträchtigen könnte, Nutzern die erwarteten Funktionen bereitzustellen.

Mit Manifest V3 haben wir beobachtet, wie viel Arbeit Browser-Teams (insbesondere Chrome, aber auch andere Browser) in eine einheitliche Plattform stecken, und ich sehe, wie sie auf das Feedback von Erweiterungsentwicklern reagieren. Die Migration auf eine neue Plattform ist wie immer ein großes Unterfangen. Wir sind jedoch sehr zuversichtlich, dass die neue vereinheitlichte Plattform dem gesamten Browsererweiterungs-Ökosystem erhebliche Vorteile bringen wird und dass Werbeblocker wie wir dieser Aufgabe weiterhin nachkommen und sich weiter verbessern können.“ – Andrey Meshkov, CTO AdGuard

Nachdem wir die Migrationsprobleme unserer Entwickler-Community behoben haben, sind wir bereit, mit Manifest V3 und den höheren Sicherheits- und Datenschutzgarantien fortzufahren. Aus diesem Grund wird der Zeitplan für die Einstellung fortgesetzt.

Zeitplan für die Einstellung

Manifest V2-Erweiterungen in vorstabile Versionen von Chrome (Dev, Canary und Beta) werden ab Juni 2024 in Chrome 127 und höher deaktiviert. Nutzer, die von der Einführung betroffen sind, werden Manifest V2-Erweiterungen in ihrem Browser automatisch deaktiviert und können dann keine Manifest V2-Erweiterungen über den Chrome Web Store installieren. Außerdem verlieren Manifest V2-Erweiterungen ab Juni 2024 ihr „Vorgestellt“-Logo im Chrome Web Store, sofern sie aktuell ein solches haben.

Diese Änderung wird nach und nach eingeführt. Dabei sammeln wir Nutzerfeedback und erheben Daten, damit Chrome-Nutzer die Änderung verstehen und wissen, wie sie nach alternativen und aktuellen Erweiterungen suchen können.

Wir werden während der gesamten Einführung mit den Entwicklern kommunizieren und das Feedback während dieses Prozesses genau beobachten. Wir gehen davon aus, dass es mindestens einen Monat dauern wird, bis die Änderungen an der vorstabile Version beobachtet und stabilisiert werden, bevor wir die Einführung auf die stabile Version von Chrome ausweiten, wo sie nach und nach auch nach und nach eingeführt wird. Der genaue Zeitpunkt hängt von den erfassten Daten ab. Wir halten Sie während dieser Zeit über unsere Fortschritte auf dem Laufenden.

Unternehmen, die die Richtlinie ExtensionManifestV2Availability nutzen, um dafür zu sorgen, dass Manifest V2-Erweiterungen in ihrer Organisation weiterhin funktionieren, haben bis Juni 2025 ein weiteres Jahr Zeit, die Manifest V2-Erweiterungen in ihrer Organisation zu migrieren. Browser, für die die Richtlinie aktiviert ist, sind bis dahin nicht von der Einführung betroffen.

Nächste Schritte für Erweiterungs-Publisher

Publishern von Erweiterungen, die noch Manifest V2-Erweiterungen veröffentlichen, empfehlen wir dringend, die Migration zu Manifest V3 vor Juni 2024 abzuschließen. Wir haben einen Migrationsleitfaden veröffentlicht, in dem alle Informationen für eine erfolgreiche Migration enthalten sind. Eine Zusammenfassung der neuesten Verbesserungen an der Plattform für Erweiterungen finden Sie in den vierteljährlichen Updates vom Juli und Oktober. Wenn während der Migration Fragen oder Probleme auftreten, können Sie sich über unsere Supportkanäle an uns wenden.

In der Zwischenzeit veröffentlichen wir weiterhin neue Funktionen, um die Entwicklung von Erweiterungen zu verbessern.

Vielen Dank an alle, die uns Feedback gegeben haben. Dies war von unschätzbarem Wert für unsere Bemühungen, die Plattform weiterzuentwickeln, um die Plattform für Erweiterungen sicherer, leistungsfähiger und datenschutzfreundlicher zu gestalten.