Unterstützung von „theme-color“ in Chrome 39 für Android
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Pete LePage
Ab Version 39 von Chrome für Android auf Lollipop können Sie das Meta-Tag theme-color verwenden, um die Symbolleistenfarbe festzulegen. Das bedeutet, dass es keine grauen Symbolleisten mehr gibt. Die Syntax ist ganz einfach: Fügen Sie dem <head> Ihrer Seite ein meta-Tag mit dem name="theme-color" hinzu und legen Sie das content auf eine beliebige gültige CSS-Farbe fest.
Wenn Sie beispielsweise den Hintergrund auf Ihre Lieblingsfarbe oder auf das Orange von HTML5Rocks festlegen möchten:
<meta name="theme-color" content="#db5945">
Außerdem werden in Chrome hochauflösende Favicons angezeigt, wenn sie verfügbar sind. Chrome für Android wählt das Symbol mit der höchsten Auflösung aus, das Sie bereitstellen. Wir empfehlen, eine PNG-Datei mit 192 × 192 Pixeln bereitzustellen. Beispiel:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2014-11-06 (UTC)."],[],[],null,[]]