Blog
Besseres Text-Rendering in Chromium-basierten Browsern unter Windows
Das Edge-Team hat die Unterstützung für die Werte des Windows ClearType-Tuners direkt in Chromium hinzugefügt. Das führt zu einer besseren Textdarstellung in Chromium-basierten Browsern unter Windows.
- Blog
- Chrome
12. Februar 2025
Bild-im-Bild-Modus bei der Medienwiedergabe automatisch aktivieren
In Chrome können Web-Apps, die Medien abspielen, den Bild-im-Bild-Modus automatisch aktivieren.
- Blog
- JavaScript
- Chrome
5. Februar 2025
Chrome 134 Beta
Hier finden Sie die neuesten Funktionen, die in Chrome eingeführt werden.
- Versionshinweise
- Chrome
5. Februar 2025
Neu in Chrome 133
Chrome 133 wird jetzt eingeführt. Es gibt einige spannende neue CSS-Funktionen und noch viel mehr zu entdecken.
- Neu in Google Chrome
- Blog
- HTML
- CSS
- Chrome
4. Februar 2025
Neu in den DevTools, Chrome 133
Unter anderem sind ein persistenter KI-Chatverlauf, eine bessere Navigation, die Funktion „Liste ignorieren“ und Stack-Traces unter „Leistung“ sowie ein neuer Bereich „Neuigkeiten“ verfügbar.
- Neu in Google Chrome
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
30. Januar 2025
Neuigkeiten zu Chrome-Erweiterungen im Januar 2025
Hier finden Sie einen Überblick über die jüngsten Änderungen an Chrome-Erweiterungen sowie Informationen zu spannenden neuen Funktionen für Entwickler.
- Chrome
- Chrome-Erweiterungen
29. Januar 2025
Das ist neu bei WebGPU (Chrome 133)
Zusätzliche Vertex-Formate vom Typ unorm8x4-bgra und 1-Komponente ermöglichen das Anfordern unbekannter Grenzwerte mit einem nicht definierten Wert, Änderungen an WGSL-Ausrichtungsregeln, WGSL-Leistungssteigerungen durch Discard und vieles mehr.
- WebGpu
- Neu in Google Chrome
- Versionshinweise
- JavaScript
- Chrome
29. Januar 2025
Aktualisierte Chrome Web Store-Richtlinien: Klarheit und Einheitlichkeit für Entwickler
Der Chrome Web Store ist bestrebt, Entwicklern und Nutzern eine hochwertige und vertrauenswürdige Umgebung zu bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, aktualisieren wir eine Reihe von Richtlinien, um für mehr Klarheit und Einheitlichkeit auf unserer
- Chrome
- Chrome-Erweiterungen
22. Januar 2025
Vereinfachte Erkennung von WebAuthn-Funktionen für Passkeys
Hier erfahren Sie, wie Sie mit „getClientCapabilities()“ WebAuthn-Funktionen erkennen und Authentifizierungsabläufe für Ihre Nutzer anpassen.
- Identität
- Blog
- JavaScript
- Chrome
- Passkeys
21. Januar 2025
Einfrieren im Energiesparmodus
Ab Chrome 133 werden infrage kommende CPU-intensive Tabs im Hintergrund eingefroren, wenn der Energiesparmodus aktiv ist.
- Blog
- Chrome
20. Januar 2025
Passkeys im Google Passwortmanager sind jetzt auf iOS-Geräten verfügbar
In Chrome unter iOS 17 oder höher können jetzt Passkeys im Google Passwortmanager (GPM) erstellt, synchronisiert und mit Passkeys authentifiziert werden. So sind Passkeys in GPM überall dort verfügbar, wo Chrome verwendet wird.
- Identität
- Blog
- Chrome
- Passkeys
16. Januar 2025
CSS-Attribut „attr()“ wird verbessert
Sie können attr() jetzt mit jeder CSS-Property verwenden, einschließlich benutzerdefinierter Properties. Außerdem können Werte in andere Datentypen als Strings geparst werden.
- HTML
- CSS
- Chrome
15. Januar 2025
CSS scroll-state()
Ähnlich wie Containerabfragen, aber für steckengebliebene, eingefrorene und überlaufende Abfragen.
- CSS
- Chrome
15. Januar 2025
Chrome 133 Beta
Hier finden Sie Informationen zu den neuesten Funktionen in Chrome.
- Versionshinweise
- CSS
- HTML
- Chrome
15. Januar 2025
Neu in Chrome 132
Chrome 132 wird jetzt eingeführt. Das Dialogelement erhält ein ToggleEvent, die Videofreigabe wird auf Elementebene unterstützt und die File System Access API unterstützt Android und WebViews.
- Neu in Google Chrome
- Video
- JavaScript
- Chrome
14. Januar 2025
So haben wir Gemini in den Chrome-Entwicklertools eingeführt
Spannende Anwendungsfälle für den neuen KI-Supportbereich in den Entwicklertools
- Blog
- CSS
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
14. Januar 2025