Blog
Bild-im-Bild-Modus bei der Medienwiedergabe automatisch aktivieren
In Chrome können Web-Apps, die Medien abspielen, den Bild-im-Bild-Modus automatisch aktivieren.
- Blog
- JavaScript
- Chrome
5. Februar 2025
Chrome 134 Beta
Hier finden Sie die neuesten Funktionen, die in Chrome eingeführt werden.
- Versionshinweise
- Chrome
5. Februar 2025
Neu in Chrome 133
Chrome 133 wird jetzt eingeführt. Es gibt einige spannende neue CSS-Funktionen und noch viel mehr zu entdecken.
- Neu in Google Chrome
- Blog
- HTML
- CSS
- Chrome
4. Februar 2025
Neu in den DevTools, Chrome 133
Unter anderem sind ein persistenter KI-Chatverlauf, eine bessere Navigation, die Funktion „Liste ignorieren“ und Stack-Traces unter „Leistung“ sowie ein neuer Bereich „Neuigkeiten“ verfügbar.
- Neu in Google Chrome
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
30. Januar 2025
Neuigkeiten zu Chrome-Erweiterungen im Januar 2025
Hier finden Sie einen Überblick über die jüngsten Änderungen an Chrome-Erweiterungen sowie Informationen zu spannenden neuen Funktionen für Entwickler.
- Chrome-Erweiterungen
- Chrome
29. Januar 2025
Das ist neu bei WebGPU (Chrome 133)
Zusätzliche Vertex-Formate vom Typ unorm8x4-bgra und 1-Komponente ermöglichen das Anfordern unbekannter Grenzwerte mit einem nicht definierten Wert, Änderungen an WGSL-Ausrichtungsregeln, WGSL-Leistungssteigerungen durch Discard und vieles mehr.
- WebGpu
- Neu in Google Chrome
- Versionshinweise
- JavaScript
- Chrome
29. Januar 2025
Aktualisierte Chrome Web Store-Richtlinien: Klarheit und Einheitlichkeit für Entwickler
Der Chrome Web Store ist bestrebt, Entwicklern und Nutzern eine hochwertige und vertrauenswürdige Umgebung zu bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, aktualisieren wir eine Reihe von Richtlinien, um für mehr Klarheit und Einheitlichkeit auf unserer
- Chrome-Erweiterungen
- Chrome
22. Januar 2025
Vereinfachte Erkennung von WebAuthn-Funktionen für Passkeys
Hier erfahren Sie, wie Sie mit „getClientCapabilities()“ WebAuthn-Funktionen erkennen und Authentifizierungsabläufe für Ihre Nutzer anpassen.
- Identität
- Blog
- JavaScript
- Chrome
- Passkeys
21. Januar 2025
Einfrieren im Energiesparmodus
Ab Chrome 133 werden infrage kommende CPU-intensive Tabs im Hintergrund eingefroren, wenn der Energiesparmodus aktiv ist.
- Blog
- Chrome
20. Januar 2025
Passkeys im Google Passwortmanager sind jetzt auf iOS-Geräten verfügbar
In Chrome unter iOS 17 oder höher können jetzt Passkeys im Google Passwortmanager (GPM) erstellt, synchronisiert und mit Passkeys authentifiziert werden. So sind Passkeys in GPM überall dort verfügbar, wo Chrome verwendet wird.
- Identität
- Blog
- Passkeys
- Chrome
16. Januar 2025
CSS-Attribut „attr()“ wird verbessert
Sie können attr() jetzt mit jeder CSS-Property verwenden, einschließlich benutzerdefinierter Properties. Außerdem können Werte in andere Datentypen als Strings geparst werden.
- HTML
- CSS
- Chrome
15. Januar 2025
CSS scroll-state()
Ähnlich wie Containerabfragen, aber für steckengebliebene, eingefrorene und überlaufende Abfragen.
- CSS
- Chrome
15. Januar 2025
Chrome 133 Beta
Hier finden Sie Informationen zu den neuesten Funktionen in Chrome.
- Versionshinweise
- CSS
- HTML
- Chrome
15. Januar 2025
Neu in Chrome 132
Chrome 132 wird jetzt eingeführt. Das Dialogelement erhält ein ToggleEvent, die Videofreigabe wird auf Elementebene unterstützt und die File System Access API unterstützt Android und WebViews.
- Neu in Google Chrome
- Video
- JavaScript
- Chrome
14. Januar 2025
So haben wir Gemini in den Chrome-Entwicklertools eingeführt
Spannende Anwendungsfälle für den neuen KI-Supportbereich in den Entwicklertools
- Blog
- CSS
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
14. Januar 2025
CSS-Eigenschaft „text-box-trim“
Nehmen Sie den Text etwas Platz von oben und unten weg, um ein optisches Gleichgewicht zu schaffen.
- CSS
- Chrome
14. Januar 2025
Unterstützung für die Web Vitals-Erweiterung eingestellt
Die Web Vitals-Erweiterung wurde in die DevTools integriert und die Unterstützung für die Erweiterung wurde eingestellt.
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
13. Januar 2025
Gewinner der Built-in AI Challenge
Hier finden Sie die Gewinner-Apps und ‑Erweiterungen der Chrome AI Challenge, bei der wir Sie dazu eingeladen haben, sich vorzustellen, was mit Gemini Nano in Chrome möglich ist.
- Blog
- Chrome
13. Januar 2025
Das ist neu bei WebGPU (Chrome 132)
Verwendung von Texturansichten, 32-Bit-Float-Textur-Mischverfahren, GPUDevice-Attribut „adapterInfo“, JavaScript-Fehler beim Konfigurieren des Canvas-Kontexts mit ungültigem Format, Filterung von Samplereinschränkungen für Texturen, erweiterte Tests für Untergruppen, Verbesserung der Entwicklerfreundlichkeit, experimentelle Unterstützung für 16-Bit-normalisierte Texturformate und mehr.
- WebGpu
- Neu in Google Chrome
- Versionshinweise
- JavaScript
- Chrome
8. Januar 2025
Autofill in der Praxis: Reale Einblicke
Eine Chrome-Studie zeigt, dass Nutzer mit Autofill Formulare schneller ausfüllen und die Ausstiegsraten niedriger sind.
- Identität
- Blog
- Chrome
17. Dezember 2024
Ergebnisse aus dem benutzerdefinierten Formular für die Auswahl von Entwicklerfeedback
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Feedback zu geben, Details zu prüfen und uns bei der Ausarbeitung von Standards zu unterstützen.
- Blog
- CSS
- Chrome
16. Dezember 2024
Leistungs-Trace mit DevTools aufzeichnen und analysieren
Leistungs-Trace mit DevTools aufzeichnen und analysieren
- Blog
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
5. Dezember 2024
CSS Wrapped 2024
Begleiten Sie das Chrome DevRel-Team und einen skatenden Chrome-Dino auf eine Reise durch die neuesten CSS-Funktionen, die 2024 für Chrome und die Webplattform eingeführt wurden.
- Blog
- CSS
5. Dezember 2024
Neu in den DevTools, Chrome 132
Mit Gemini können Sie unter anderem Netzwerkanfragen, Quelldateien und Leistungsaufzeichnungen debuggen und den KI-Chatverlauf aufrufen.
- Neu in Google Chrome
- Video
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
5. Dezember 2024
Einstellung des Bereichs „Leistungsstatistiken“
Der experimentelle Bereich „Leistungsstatistiken“ wird im Januar 2025 entfernt und durch neue Statistiken im Bereich „Leistung“ ersetzt.
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
26. November 2024
Die Zukunft von WebGPU
Hier erfahren Sie mehr über neue KI- und Rendering-Funktionen, die in der letzten Sitzung der Arbeitsgruppe „GPU for the Web“ besprochen wurden.
- WebGpu
- Chrome
21. November 2024
Video-Barrierefreiheit gewinnt den Web-Award des Gemini API Developer Competition
Wir haben ViddyScribe für den Web-Award der Gemini API Developer Competition ausgewählt. Sie haben gezeigt, wie Gemini dazu beitragen kann, Videos im Web barrierefreier zu machen, indem Audiobeschreibungen für jedes Video generiert werden.
- Chrome
21. November 2024
Wir testen ein neues Menü für Erweiterungen. Bereiten Sie Ihre Erweiterung vor.
So bereiten Sie Ihre Erweiterung auf das neue Erweiterungsmenü vor.
- JavaScript
- Chrome
19. November 2024
Traces direkt im Bereich „Leistung“ annotieren
Mit den neuen Anmerkungsfunktionen in den Entwicklertools lassen sich Leistungsmesswerte besser nachvollziehen
- Chrome
13. November 2024
13. November 2024
Am Ursprungstest der Translation API teilnehmen
Text im Browser mithilfe lokaler KI-Modelle in Echtzeit übersetzen Jetzt können Nutzer in ihrer Muttersprache beitragen.
- Blog
- Chrome
13. November 2024
Signal API für Passkeys in der Chrome-Desktopversion
Signal API für Passkeys auf der Chrome-Desktopversion
- Identität
- Blog
- Chrome
- Passkeys
13. November 2024
Am Ursprungstest der Prompt API für Chrome-Erweiterungen teilnehmen
Nehmen Sie am Ursprungstest der Prompt API für Chrome-Erweiterungen teil und greifen Sie in Chrome auf Gemini Nano zu.
- Chrome
12. November 2024
Am Ursprungstest der Summarizer API teilnehmen
Nehmen Sie am Ursprungstest teil, um Nutzern zu helfen, langwierige Artikel, komplexe Dokumente oder sogar lebhafte Chatunterhaltungen in prägnante und aufschlussreiche Zusammenfassungen zu verwandeln.
- Blog
- Chrome
12. November 2024
Neu in Chrome 131
Chrome 131 wird jetzt eingeführt. Es gibt mehr CSS-Stile für das Details-Element, ein einfacheres Drucklayout mit Seitenrandfeldern und vieles mehr.
- Neu in Google Chrome
- Video
- CSS
- Chrome
12. November 2024
Weitere Optionen für den Stil <details>
Mit dem neuen Pseudo-Element ::details-content können Sie jetzt den Darstellungstyp festlegen und den Container für den Teil, der maximiert und minimiert wird, stylen.
- Blog
- CSS
- HTML
6. November 2024
Neuerungen bei der WebGPU (Chrome 131)
Clip-Abstände in WGSL, GPUCanvasContext getConfiguration(), Punkt- und Linienprimitive dürfen keinen Tiefenbias haben, integrierte Funktionen für inklusiven Scan für Untergruppen, experimentelle Unterstützung für indirekte Multi-Draw-Funktionen, Option „Strict Math“ für die Shadermodulkompilierung, Entfernung von GPUAdapter requestAdapterInfo() und mehr.
- WebGpu
- Neu in Google Chrome
- Versionshinweise
- JavaScript
- Chrome
6. November 2024
Nahtlose Weitergabe von Anmeldedaten für eine reibungslose Anmeldung
Durch die nahtlose Freigabe von Anmeldedaten können Sie Passwortmanagern sicher signalisieren, dass sich Ihre Nutzer in Ihrer Android-App und auf Ihrer Website mit denselben Anmeldedaten anmelden können.
- Chrome
4. November 2024
Core Web Vitals-Messwerte im Bereich „Leistung“ in Echtzeit beobachten
Im Bereich „Leistung“ können Sie Core Web Vitals-Messwerte in Echtzeit beobachten.
- Blog
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
31. Oktober 2024
Neu in den DevTools, Chrome 131
Sie können CSS mit Gemini debuggen, Ergebnisse annotieren und Statistiken im Bereich „Leistung“ abrufen, übermäßige Layoutänderungen und nicht zusammengesetzte Animationen erkennen und vieles mehr.
- Neu in Google Chrome
- Video
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
30. Oktober 2024
Inhalte in den Rändern von Webseiten beim Drucken mit CSS hinzufügen
Sie können beim Drucken von Webseiten benutzerdefinierte Kopf- und Fußzeilen erstellen.
- CSS
- HTML
- Chrome
30. Oktober 2024
Entfernen von "--headless=old" aus Chrome
Chrome 132 enthält den alten headless-Modus nicht mehr. Migrieren Sie zu chrome-headless-shell oder dem neuen Headless-Modus.
- Blog
- Chrome
23. Oktober 2024
Neues Scroll-Symbol in den DevTools: Scrollbare Elemente schneller finden
Hier erfahren Sie, wie das neue Scroll-Symbol in den DevTools das Debuggen scrollbarer Elemente vereinfacht und wie wir es entwickelt haben.
- Blog
- Chrome
22. Oktober 2024
5 coole Dinge, die Sie mit der KI-Unterstützung in den Entwicklertools tun können
Spannende Anwendungsfälle für den neuen KI-Supportbereich in den Entwicklertools
- Chrome
21. Oktober 2024
Chrome 131-Beta
Entdecken Sie die Funktionen, die in der aktuellen Betaversion in Chrome verfügbar sind.
- Versionshinweise
- Chrome
16. Oktober 2024
Neuerungen bei der WebGPU (Chrome 130)
Dual-Source-Zusammenführung, Verbesserungen bei der Shader-Kompilierung von Metal-Instanzen, Einstellung der GPUAdapter-AnfrageAdapterInfo() und mehr.
- WebGpu
- Neu in Google Chrome
- Versionshinweise
- C++
- JavaScript
- Chrome
15. Oktober 2024
Neu in Chrome 130
Chrome 130 wird jetzt eingeführt. Mit dem Dokument „Bild im Bild“ haben Sie mehr Kontrolle über „Bild im Bild“-Fenster. Verschachtelte CSS-Deklarationen lösen einige knifflige Grenzfälle und Sie können das Verhalten von Dekorationen bei Elementen, die über mehrere Zeilen verteilt sind, festlegen. Pete LePage hat alle Details zu den Neuigkeiten für Entwickler in Chrome 130.
- Neu in Google Chrome
- CSS
- JavaScript
- Chrome
15. Oktober 2024
Neuigkeiten zu Chrome-Erweiterungen im Oktober 2024
Hier finden Sie einen Überblick über die jüngsten Änderungen an Chrome-Erweiterungen sowie Informationen zu spannenden neuen Funktionen für Entwickler.
- Chrome
- Chrome-Erweiterungen
11. Oktober 2024
Eigenschaft „box-decoration-break“ in Chrome 130
Chrome 130 bietet umfassenden Support für „box-decoration-break“ ohne Präfix.
- CSS
- Chrome
11. Oktober 2024
Privater Netzwerkzugriff auf Eis gelegt
Das Roll-out des privaten Netzwerkzugriffs (Private Network Access, PNA) ist pausiert.
- Chrome
9. Oktober 2024
Änderungen bei der Übernahme von Stilen für Preisvergleichsportal-Auswahl
In Chrome 131 wird eine Änderung an der Übernahme von CSS-Highlights vorgenommen.
- Blog
- HTML
- CSS
- Chrome
8. Oktober 2024
Early Access zur Translation API
Die Translation API ist jetzt für Teilnehmer am Early Access-Programm für integrierte KI verfügbar.
- Chrome
8. Oktober 2024
Vervollständigungen in den Chrome-Entwicklertools: Warum es schwierig ist und wie man es verbessern kann
Hier erfahren Sie, wie der DevTools-Debugger vorhersagt, ob eine Ausnahme abgefangen wird.
- Blog
- JavaScript
- Chrome
2. Oktober 2024
An der Challenge für integrierte KI von Google Chrome teilnehmen
Wir starten die Built-in AI Challenge, bei der Sie herausfinden können, was mit Gemini Nano in Chrome möglich ist.
- Blog
- Chrome
1. Oktober 2024
Neu in den DevTools, Chrome 130
Empfehlungen für Live-Messwerte und Navigationspfade im Steuerfeld „Leistung“, neu konzipierte Netzwerkfilter, bereinigte HAR-Exporte und mehr.
- Neu in Google Chrome
- Video
- CSS
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
30. September 2024
Verbesserungen am Chrome Web Store-Entwickler-Dashboard für Mobilgeräte
Wir freuen uns, Ihnen eine Reihe von Änderungen an der Benutzeroberfläche vorstellen zu können, die das Chrome Web Store-Entwickler-Dashboard responsiver und für Mobilgeräte besser geeignet machen. Wir hoffen, dass Sie die Leistung Ihres
- Chrome
- Chrome-Erweiterungen
30. September 2024
Caching ohne Klarheit: Caches prüfen, löschen und deaktivieren
Cache mit den Entwicklertools prüfen und Fehler beheben.
- Blog
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
25. September 2024
Die Web Vitals-Erweiterung ist jetzt in den Entwicklertools verfügbar
Die Web Vitals-Erweiterung wird mit dem Bereich „Leistung“ in den Chrome DevTools zusammengeführt. Die eigenständige Unterstützung endet im Januar 2025.
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
24. September 2024
Chrome synchronisiert Passkeys im Google Passwortmanager zwischen Computern und Android-Geräten
In Chrome auf dem Computer können bald Passkeys im Google Passwortmanager (GPM) erstellt und zusätzlich zu Android auf diesen Plattformen synchronisiert werden.
- Identität
- Passkeys
- Chrome
19. September 2024
Feedback erforderlich: Wie sollten wir ein CSS-Maurerwerk definieren?
Ein Vergleich der beiden vorgeschlagenen Maurerspezifikationen.
- Blog
- CSS
- Chrome
19. September 2024
Writer- und Rewriter-APIs für Vorabversionen verfügbar
EPP-Teilnehmer können jetzt Prototypen mit Write und Rewrite APIs in Chrome erstellen.
- Chrome
19. September 2024
Chrome 130 Beta
Testen Sie Ihre Website mit den Funktionen und Änderungen der neuesten Chrome-Betaversion.
- Versionshinweise
- Chrome
18. September 2024
Das ist neu bei WebGPU (Chrome 129)
HDR-Unterstützung im Canvas Tone Mapping-Modus, erweiterte Unterstützung von Untergruppen und mehr.
- WebGpu
- Neu in Google Chrome
- Versionshinweise
- JavaScript
- C++
- Chrome
17. September 2024
Core Web Vitals-Leistung für lokale und echte Nutzer in den DevTools im Blick behalten
Im Bereich „Leistung“ in den Chrome DevTools können Sie die lokale Leistung Ihrer Core Web Vitals jetzt mit Daten echter Nutzer vergleichen.
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
17. September 2024
Neu in Chrome 129
Chrome 129 wird jetzt eingeführt. Bei langen Aufgaben können Sie etwas nachlassen. Um die Leistung zu verbessern, können Sie Elemente mit unveränderlichen Größen animieren, es wurden einige Änderungen an der Syntax für die Ankerpositionierung vorgenommen und es gibt noch viele weitere. Pete LePage informiert Entwickler über alle Neuigkeiten zu Chrome 129.
- Neu in Google Chrome
- CSS
- JavaScript
- Chrome
17. September 2024
Chrome-Experiment: Prozessfreigabe
Der Test zur Prozessfreigabe und seine Auswirkungen auf die Nutzerfreundlichkeit der Chrome-Entwicklertools
- Blog
- Chrome
17. September 2024
Bluetooth-RFCOMM-Aktualisierungen in WebSerial
Informationen zum Erkennen, ob ein Bluetooth-RFCOMM-Serienport mit Web Serial verfügbar ist
- JavaScript
- Chrome
16. September 2024
Bildschirm einfrieren und verschwindende Elemente prüfen
Sie können Elemente im DOM fixieren, damit Sie sie mit den Entwicklertools prüfen können.
- Blog
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
12. September 2024
Anfrage für Entwicklerfeedback: anpassbare Auswahl
Hier ein erster Blick auf die neue anpassbare Auswahlfunktion.
- Blog
- CSS
- HTML
- Chrome
12. September 2024
Die APIs „Keyboard Lock“ und „Pointer Lock“ erfordern eine Berechtigung von Chrome 131
Mit der Keyboard Lock API können Entwickler für eine Vielzahl von Anwendungsfällen ein immersives Vollbilderlebnis bieten, z. B. für interaktive Websites, Spiele und Remote-Desktop- oder Anwendungsstreaming. Dazu ermöglicht es Websites, alle vom
- JavaScript
- Chrome
10. September 2024
Neu: Ursprungstest der Digital Credentials API
Ein Ursprungstest für die Digital Credentials API beginnt ab Chrome 128. Die Digital Credentials API ist eine neue Webplattform-API, mit der Websites selektiv über digitale Anmeldedaten wie einen Führerschein oder einen in einer digitalen Geldbörse gespeicherten Personalausweis selektiv verifizierbare Informationen über den Nutzer anfordern können.
- JavaScript
- Chrome
4. September 2024
Syntaxänderungen an der Ankerpositionierung
Beachten Sie die Änderungen in Bezug auf die Anchor Positioning API.
- Blog
- Chrome
4. September 2024
Neues in den Entwicklertools: Chrome 129
Suchanfragen auf der Seite „Leistung“ > Netzwerk, Testdaten in Adressformularen mit Autofill verwenden, im Rekorder-Bereich nach Puppeteer für Firefox exportieren, Leistungsprobleme mit Beobachtungen im Leistungsbereich auf einen Blick erkennen und vieles mehr.
- Neu in Google Chrome
- Video
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
2. September 2024
Jetzt neu: Hinweise, Anfragen zu ähnlichen Ursprungsservern und JSON-Serialisierung für WebAuthn in Chrome
WebAuthn in Chrome kann jetzt Hinweise, ähnliche Ursprungsanfragen und JSON-Serialisierung verwenden
- JavaScript
- Chrome
30. August 2024
Language Detection API für Vorabversion verfügbar
EPP-Teilnehmer können jetzt in Chrome mit einer Spracherkennungs-API Prototypen erstellen.
- Blog
- Chrome
27. August 2024
Chrome 129 Beta
In diesem Beitrag erhältst du eine Vorschau auf die nächste Chrome-Version, in der die Funktionen der aktuellen Betaversion erläutert werden.
- Versionshinweise
- JavaScript
- Chrome
22. August 2024
Neuerungen bei der WebGPU (Chrome 128)
Experimentieren mit Untergruppen, Einstellung der Tiefenverzerrung für Linien und Punkte verwerfen, nicht erfasste Fehler in den Entwicklertools ausblenden, wenn „preventDefault“ oder „WGSL-Interpolieren von Stichproben“ zuerst und eines der beiden und mehr.
- WebGpu
- Neu in Google Chrome
- Versionshinweise
- JavaScript
- Chrome
20. August 2024
Verbesserte Leistung der Bedienungshilfen in Chromium
Ein Beitrag von Ahmed Elwasefi, in dem er erzählt, wie er durch das Google Summer of Code zum Chromium-Entwickler wurde.
- A11y
- Blog
- Chrome
20. August 2024
Neu in Chrome 128
Chrome 128 wird jetzt eingeführt. Die verbesserte Anzeige von Ruby-Elementen mit Zeilenumbrüchen, Promise.try zum Starten von Promise-Ketten wurde vereinfacht, die PointerEvent-Oberfläche wurde erweitert, um mehrere Stifte eindeutig zu identifizieren, und es gibt noch viel mehr und vieles mehr. Adriana Jara informiert sich über alle Neuigkeiten zu Chrome 128 für Entwickler.
- Neu in Google Chrome
- Video
- Chrome
20. August 2024
Ursprungstest der File System Observer API
Das Chrome-Team testet eine neue File System Observer API, mit der Entwickler über Änderungen am Dateisystem informiert werden.
- JavaScript
- Chrome
20. August 2024
Summarization API als Vorabversion verfügbar
EPP-Teilnehmer können jetzt einen Prototyp mit der Zusammenfassungs-API für Gemini Nano in Chrome erstellen.
- Blog
- Chrome
16. August 2024
Scroll-Snap-Ereignisse
Es gibt zwei neue JavaScript-Ereignisse: scrollSnapChange und scrollSnapChange.
- Blog
- JavaScript
- Chrome
14. August 2024
4 Möglichkeiten zum Erstellen von Screenshots mit den Entwicklertools
Entdecke vier einzigartige Möglichkeiten, mit den Entwicklertools Screenshots aufzunehmen.
- Blog
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
9. August 2024
Produktionsfertiger WebDriver BiDi in Firefox, Chrome und Puppeteer
Puppeteer 23 bietet stabile Unterstützung für Firefox 129 und höher und eine einheitliche API für die Automatisierung von Chrome und Firefox, die auf WebDriver BiDi basiert.
- Test
- Blog
- JavaScript
- Chrome
7. August 2024
Neues in den Entwicklertools: Chrome 128
Console Insights sind in Europa verfügbar. Außerdem werden unter anderem der Netzwerk-Track und die API optimiert, um Tracks im Bereich „Leistung“ anzupassen.
- Neu in Google Chrome
- Video
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
7. August 2024
UX-Updates für Passkeys in Chrome unter Android
In Chrome für Android ist jetzt der Anmeldedaten-Manager integriert, sodass Passwortmanager von Drittanbietern unter Android 14 und höher Passkeys bereitstellen können
- Chrome
5. August 2024
Am Experiment zur integrierten KI in Chrome teilnehmen
Aktuelle Informationen zur integrierten KI, zur Prompt API und zu den KI-Plänen von Chrome.
- Blog
- Chrome
5. August 2024
Mehr als reguläre Ausdrücke: Optimiertes Parsen von CSS-Werten in den Chrome-Entwicklertools
Hier erfährst du, wie das Entwicklertools-Team die Darstellung von Stilen auf dem Tab „Stile“ verbessert hat.
- Blog
- CSS
- Chrome
1. August 2024
Automatisierung mit WebDriver BiDi jetzt auf BrowserStack verfügbar
BrowserStack unterstützt WebDriver BiDi: Erweitern Sie Ihre Selenium Grid-Tests mit einer ereignisgesteuerten Automatisierung.
- Test
- Blog
- JavaScript
- Chrome
1. August 2024
Zeilenumbruchbar <ruby> und CSS-Eigenschaft ruby-align.
Zeilenumbruchbares Ruby-Element und CSS-Eigenschaft "ruby-align"
- Blog
- HTML
- Chrome
26. Juli 2024
Chrome 128 Beta
In diesem Beitrag erhältst du eine Vorschau auf die nächste Chrome-Version, in der die Funktionen der aktuellen Betaversion erläutert werden.
- Chrome
24. Juli 2024
Neuerungen bei der WebGPU (Chrome 127)
Experimentelle Unterstützung für OpenGL ES unter Android, GPUAdapter-Infoattribut, Verbesserungen der WebAssembly-Interoperabilität und mehr.
- WebGpu
- Neu in Google Chrome
- Versionshinweise
- JavaScript
- Chrome
23. Juli 2024
So hilft Chrome Nutzern bei der Installation von Apps, die ihnen wichtig sind
Interne Nutzerstudien von Chrome zeigen, dass viele Nutzer die Installation von Web-Apps schätzen. Es gibt viele Vorteile, z. B.: Chrome- und Webentwickler können auf verschiedene Weise dazu beitragen, darunter mit einer neuen Funktion für Werbung
- Chrome
23. Juli 2024
Neu in Chrome 127
Chrome 127 wird jetzt eingeführt. Mit Unterstützung für die Anpassung der Schriftgröße, Nutzeraktivierungen, die über die Document Picture-in-Picture API weitergegeben werden, sowie über fokussierbare Scroll-Container mit der Tastatur und viele weitere Funktionen. Adriana Jara informiert sich über alle Neuigkeiten zu Chrome 127 für Entwickler.
- Neu in Google Chrome
- CSS
- Chrome
23. Juli 2024
Anfrage für Entwickler: Feedback zum Lesefluss und zu Elementen mit „display: content“
Helfen Sie uns, dafür zu sorgen, dass der Lesefluss Ihren Anforderungen entspricht.
- HTML
- CSS
- Chrome
22. Juli 2024
Missverständnisse bezüglich Aufrufübergängen
Da immer mehr Leute sich mit der View Transition API beschäftigen, ist es an der Zeit, einige Missverständnisse aufzuräumen.
- Blog
- JavaScript
- HTML
- CSS
- Chrome
11. Juli 2024
Chrome-Erweiterungen: Wichtige Richtlinienaktualisierungen
Diese Ankündigung enthält eine Reihe von Aktualisierungen der Seite mit den Programmrichtlinien für Entwickler, die die Entwicklung qualitativ hochwertiger Produkte fördern, betrügerisches Verhalten verhindern und dafür sorgen, dass die Nutzer ihre informierte Einwilligung erhalten.
- Chrome
- Chrome-Erweiterungen
10. Juli 2024
Was passiert mit Chrome-Erweiterungen?
Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Änderungen bei Chrome-Erweiterungen sowie interessante neue Erweiterungsfunktionen, auf die sich Entwickler freuen können.
- Chrome
- Chrome-Erweiterungen
10. Juli 2024
Neues in den Entwicklertools: Chrome 127
CSS-Ankerpositionierung in Elementen, optimierte Funktion „Hier nie pausieren“ in „Quellen“, neue Scroll-Snap-Event-Listener, aktualisierte Voreinstellungen für die Netzwerkdrosselung und vieles mehr.
- Neu in Google Chrome
- Video
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
1. Juli 2024
Die Long Animation Frame API wurde
Die Long Animation Frame API (LoAF) wurde über Chrome 123 veröffentlicht und wir haben jetzt auch unsere Tools und Anleitungen aktualisiert, damit Sie diese neue API optimal nutzen können.
- Chrome
24. Juni 2024
Vertrauenswürdige Typen zu YouTube hinzufügen
YouTube verbessert die Plattformsicherheit mit vertrauenswürdigen Typen, um Cross-Site-Scripting-Angriffe zu verhindern. Dies kann jedoch Auswirkungen auf deine Erweiterung haben.
- Chrome
- Chrome-Erweiterungen
24. Juni 2024
Über den Chrome Web Store: Vertrauen und Sicherheit stellen
Wir haben uns mit dem Team getroffen, das für die Bewertung im Chrome Web Store zuständig ist.
- Chrome
- Chrome-Erweiterungen
18. Juni 2024
Maximale Leistung von IndexedDB mit Storage-Buckets
Das Chrome-Team hat eine Reihe von Leistungsverbesserungen an der Implementierung von IndexedDB (IDB) vorgenommen.
- Blog
- JavaScript
- Chrome
13. Juni 2024
Neuerungen bei WebGPU (Chrome 126)
Erhöhen Sie das maxTextureArrayLayers-Limit, die Optimierung des Puffer-Uploads für das Vulkan-Backend, die längere Zeit für die Shader-Kompilierung, die eingereichten Befehlszwischenspeicher müssen eindeutig sein und die Dawn-Aktualisierungen.
- WebGpu
- Neu in Google Chrome
- Versionshinweise
- JavaScript
- Chrome
12. Juni 2024
Ursprungstest für ein neues HTML-Element <permission>
Das Chrome-Team testet derzeit ein neues deklaratives HTML-Element <permission>, mit dem der Nutzer um Zugriff auf leistungsstarke Funktionen gebeten wird.
- JavaScript
- HTML
- CSS
- Chrome
12. Juni 2024
Chrome 127 Beta
Lade die Betaversion herunter, um die neuesten Funktionen in Chrome zu testen.
- Versionshinweise
- CSS
- Chrome
12. Juni 2024
Neu in Chrome 126
Chrome 126 wird jetzt eingeführt. Dank der Unterstützung für dokumentenübergreifende Übergänge in der ViewTransitions API wird die CloseWatcher API wieder aktiviert und die Gamepad-API mit Auslösern gestört. Es gibt noch viel mehr und vieles mehr. Adriana Jara teilt Ihnen mit, was es für Entwickler in Chrome 126 Neues gibt.
- Neu in Google Chrome
- CSS
- JavaScript
- Chrome
11. Juni 2024
Neues zu Preisvergleichsportalen und der Web-UI: Zusammenfassung der I/O 2024
Hier findest du alle Ankündigungen zu Preisvergleichsportalen und der Web-UI von der Google I/O 2024.
- Blog
- HTML
- JavaScript
- CSS
- Chrome
11. Juni 2024
3 neue Funktionen zum Anpassen deiner Performance-Workflows in den Entwicklertools
Hier erfahren Sie mehr über die neuesten Funktionen, mit denen Sie den Bereich „Leistung“ übersichtlicher gestalten können, damit Sie sich auf die Informationen konzentrieren können, die Sie am meisten benötigen.
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
5. Juni 2024
Überprüfung für infrage kommende Änderungen an Erweiterungen überspringen
Wir freuen uns, eine neue Funktion ankündigen zu können, mit der Entwickler den Überprüfungsprozess für infrage kommende Änderungen an Manifest V3-Erweiterungen über die Declarative Net Request API überspringen können.
- Chrome
30. Mai 2024
Neue Funktionen in den Entwicklertools, Chrome 126
Der Track-Konfigurationsmodus wurde verbessert, die Ignorieren-Liste im Flame-Diagramm wurde verbessert und die CPU im Bereich „Leistung“ um das 20-Fache gedrosselt.
- Neu in Google Chrome
- Video
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
23. Mai 2024
Chrome-Erweiterungen bei der Google I/O 2024
Eine weitere Google I/O liegt jetzt hinter uns und wir haben über all die spannenden Updates für Erweiterungen gesprochen.
- Chrome
22. Mai 2024
Neuerungen in JavaScript Frameworks (Mai 2024)
Dieses Dokument enthält kurze Highlights der jüngsten Entwicklungen im Bereich der JavaScript-Frameworks.
- Chrome
16. Mai 2024
Chrome 126 Beta
Chrome 126 Beta enthält Übergänge bei dokumentenübergreifenden Ansichten, die Trigger-Rumble-Erweiterung für die Gamepad API und weitere Funktionen.
- Versionshinweise
- CSS
- Chrome
16. Mai 2024
WebAssembly- und WebGPU-Verbesserungen für schnellere Web-KI, Teil 1
Teil 1/2. Hier erfahren Sie, wie WebAssembly- und WebGPU-Verbesserungen die Leistung des maschinellen Lernens im Web verbessern.
- C
- Chrome
16. Mai 2024
Was ist neu bei Ansichtsübergängen? (Update zur Google I/O 2024)
Neu: dokumentübergreifende Ansichtsübergänge für MPA, selektive Ansichtsübergänge mit aktiven Typen und Animationsstile mit der Ansichtsübergangsklasse.
- Blog
- JavaScript
- CSS
- Chrome
16. Mai 2024
Abschluss der I/O 2024 Web AI: Neue Modelle, Tools und APIs für Ihre nächste Web-App
Auf der I/O 2024 erhältst du Zusammenfassungen von Web AI. Lernen Sie die neuen Modelle, Tools und APIs für Ihre nächste Webanwendung kennen.
- WebGpu
- Chrome
16. Mai 2024
WebAssembly- und WebGPU-Verbesserungen für schnellere Web AI, Teil 2
Teil 2/2. Hier erfahren Sie, wie WebAssembly- und WebGPU-Verbesserungen die Leistung des maschinellen Lernens im Web verbessern.
- JavaScript
- Chrome
16. Mai 2024
Jetzt neu: UIA-Unterstützung unter Windows
Ab Chrome 126 wird das Windows-Framework für die Benutzeroberflächenautomatisierung unterstützt.
- A11y
- Blog
- Chrome
15. Mai 2024
SVG-Unterstützung für die Async Clipboard API
Die Async Clipboard API kann jetzt SVG-Bilder verarbeiten.
- Blog
- JavaScript
- Chrome
15. Mai 2024
Neu in Chrome 125
Chrome 125 wird jetzt eingeführt. Mit der CSS Anchor Positioning API, der Compute Pressure API, einer Erweiterung der Storage Access API und vielem mehr. Adriana Jara teilt Ihnen mit, was es für Entwickler in Chrome 125 Neues gibt.
- Neu in Google Chrome
- JavaScript
- Chrome
14. Mai 2024
10 Updates von der Google I/O 2024: Das Potenzial der KI für jeden Webentwickler nutzen
Entdecken Sie spannende Funktionen aus der Google I/O Developer Keynote und den Sitzungen.
- Blog
- Google I/O 2024
- Chrome
14. Mai 2024
Tipps zu Entwicklertools: Netzwerkantworten überschreiben und simulieren
Hier erfährst du, wie du mit den Entwicklertools Netzwerkantworten überschreiben und simulieren kannst.
- Blog
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
14. Mai 2024
Einführung in die CSS-Anchor Positioning API
Sie können Elemente mithilfe der neuen Anchor Positioning API relativ zueinander positionieren.
- Blog
- CSS
- HTML
- Chrome
10. Mai 2024
Chrome-Tools für reibungslose, automatisierte Tests
Ein kurzer Überblick über Puppeteer, Chrome Headless, Chrome for Testing und andere Ressourcen vom Chrome-Tooling-Team.
- Test
- Blog
- Chrome
9. Mai 2024
Tests in Ihrem Unternehmen mit Chrome implementieren
Informationen zum Bewältigen von Herausforderungen durch Tests in Unternehmensumgebungen
- Chrome
9. Mai 2024
Neue Funktionen in den Entwicklertools, Chrome 125
Fehlerursachen in der Console, CSS-Selektorstatistiken in der Leistung, Header des Typs „Early Hints“ im Netzwerk und mehr
- Neu in Google Chrome
- Video
- JavaScript
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
8. Mai 2024
Warum sind CSS- und UI-Funktionen für Ihre E-Commerce-Website wichtig?
Hier erfahren Sie, wie E-Commerce-Websites von der Implementierung der neuesten CSS- und UI-Funktionen wie Übergänge, Scroll-Animationen, Popover API und mehr profitieren.
- Blog
- Chrome
7. Mai 2024
Neuerungen bei WebGPU (Chrome 125)
Untergruppen werden in Entwicklung und als Slice der 3D-Textur gerendert.
- WebGpu
- Neu in Google Chrome
- Versionshinweise
- JavaScript
- Chrome
7. Mai 2024
Jetzt neu: „Entfessle die leistungsstarken Funktionen von scrollgesteuerten Animationen“
In diesem 10-teiligen Videokurs erfährst du alles über scrollbare Animationen
- Blog
- CSS
- Chrome
6. Mai 2024
Ein alternativer Vorschlag für preiswertes Mauerwerk
Ein Vorschlag zur Definition von Mauerwerk und Rastern in verschiedenen Spezifikationen.
- Blog
- CSS
- Chrome
30. April 2024
Der Test für den privaten Netzwerkzugriff (PNA) für unsichere Kontexte wird beendet – implementieren Sie die PNA-Berechtigungsaufforderung
Wenn Sie über eine Website, die nicht in HTTPS umgewandelt werden kann, auf private Netzwerkgeräte zugreifen möchten, müssen Sie Berechtigungsaufforderungen verwenden, um die Prüfung auf gemischte Inhalte zu lockern.
- Sicherheit
- Blog
- Chrome
24. April 2024
Chrome 125 Beta
CSS-Ankerpositionierung, CSS-Funktionen mit schrittweisen Funktionen, die Compute Pressure API und mehr.
- Chrome
17. April 2024
Was passiert mit Chrome-Erweiterungen?
Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Änderungen bei Chrome-Erweiterungen sowie interessante neue Erweiterungsfunktionen, auf die sich Entwickler freuen können.
- Chrome-Erweiterungen
- Chrome
16. April 2024
Für den Zugriff auf MIDI-Geräte ist jetzt eine Nutzerberechtigung erforderlich
Chrome blockiert jetzt die gesamte Web MIDI API hinter einer Berechtigungsaufforderung.
- JavaScript
- Chrome
16. April 2024
Neu in Chrome 124
Chrome 124 wird jetzt eingeführt. Es gibt zwei neue APIs, mit denen das deklarative Shadow DOM über JavaScript verwendet werden kann. Sie können Streams in WebSockets verwenden. Die Funktion „Übergänge anzeigen“ wird ein bisschen besser. Und das war noch längst nicht alles. Pete LePage hat alle Details zu den Neuerungen für Entwickler in Chrome 124 zusammengestellt.
- Neu in Google Chrome
- HTML
- JavaScript
- Chrome
16. April 2024
Ursprungstest für faltbare APIs
Die faltbaren APIs sind zwei APIs in Chrome, mit denen Entwickler ein Targeting auf faltbare Geräte vornehmen können.
- HTML
- JavaScript
- CSS
- Chrome
16. April 2024
Unterhaltsam und leistungsstark: Einführung in die Chrome-Entwicklertools
Finden Sie heraus, wie Sie mit Entwicklertools die Entwicklung Ihrer Webanwendungen verbessern können.
- Blog
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
10. April 2024
Neuerungen in WebGPU (Chrome 124)
Schreib- und nicht schreibgeschützte Speichertexturen, Unterstützung für Service Worker und freigegebene Worker, neue Attribute für Adapterinformationen und Fehlerkorrekturen
- WebGpu
- Neu in Google Chrome
- Versionshinweise
- JavaScript
- Chrome
9. April 2024
In CrUX jetzt verfügbare Navigationstypen
Hier erfahren Sie mehr über den neuen Messwert „navigation_types“ im Bericht zur Nutzererfahrung in Chrome (CrUX) und darüber, wie Sie damit Ihre Leistungsmesswerte im Web erklären und optimieren können.
- Chrome
9. April 2024
Versions-Rollbacks im Entwickler-Dashboard des Chrome Web Store
Diese Woche führen wir eine neue Funktion ein, mit der Entwickler ihre Erweiterungen auf die zuvor veröffentlichte Version im Chrome Web Store zurücksetzen können. Unser Ziel ist es, Entwicklern mehr Sicherheit beim Veröffentlichen von Updates zu
- Chrome
- Chrome-Erweiterungen
9. April 2024
Auf Wiedersehen JS Profiler, CPU-Profilerstellung mit dem Steuerfeld „Leistung“
Hier erfahren Sie mehr über die weitere Vorgehensweise bei der Profilerstellung für die CPU-Leistung und darüber, warum und wie wir den JavaScript-Profiler einstellen.
- Blog
- JavaScript
- Chrome
28. März 2024
Neu in den Entwicklertools, Chrome 124
Unterstützung durch Scroll-Animationen, neuer Autofill-Bereich, neue Optionen für WebRTC bei Netzwerkdrosselung und mehr.
- Neu in Google Chrome
- Video
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
28. März 2024
WebAssembly JavaScript Promise Integration (JSPI) beginnt im Ursprungstest
Die JavaScript Promise Integration (JSPI) ist eine API, die synchronen sequenziellen Code, der in WebAssembly kompiliert wurde, den Zugriff auf asynchrone Web APIs ermöglicht.
- C
- JavaScript
- Chrome
22. März 2024
Ursprungstest der AbrufLater API
Hier erfahren Sie mehr über diefetchLater API, die sich jetzt in einem Ursprungstest befindet. Mit dieser neuen API können Sie einen verzögerten Abruf anfordern, der auch dann abgeschlossen wird, wenn die Seite geschlossen wird.
- JavaScript
- Chrome
21. März 2024
Chrome 124 Beta
Das HTML-Attribut „writingsuggestions“, die WebSocketStream API, der Prioritäts-HTTP-Anfrageheader und mehr.
- Chrome
20. März 2024
Fokussierbare Scroller mit Tastatur
Es wird eine Änderung eingeführt, damit Scroller ohne tabindex-Wert und ohne fokussierbare untergeordnete Tastatur fokussierbar werden.
- CSS
- HTML
- Chrome
20. März 2024
Neu in Chrome 123
Chrome 123 wird jetzt eingeführt. Mit der neuen Funktion in Helldunkel, der Long Animation Frames API, der Service Worker Static Routing API und vielem mehr. Adriana Jara teilt Ihnen mit, was es für Entwickler in Chrome 123 Neues gibt.
- Neu in Google Chrome
- JavaScript
- CSS
- Chrome
19. März 2024
Privater Netzwerkzugriff: erweiterter Schutz für Web Worker und Navigationsabrufe
Hier erfahren Sie mehr über die wichtigsten Sicherheitsmechanismen für Web-Worker, Navigationsabrufe und anstehende Schutzmaßnahmen. In diesem Dokument wird auch erläutert, wie Websiteinhaber vorgehen sollten, wenn sie private Netzwerke nutzen.
- Chrome
18. März 2024
Mit der Service Worker Static Routing API den Service Worker für bestimmte Pfade umgehen
Hier erfahren Sie, wie Sie diese neue API verwenden, die ab Chrome 123 verfügbar ist.
- JavaScript
- Chrome
18. März 2024
Performance-Tools ab 2024
Hier erfährst du mehr über die Pläne des Chrome-Teams zur Verbesserung des Steuerfelds „Leistung“ der Entwicklertools.
- Blog
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
14. März 2024
Erweiterungsanfragen und weitere Verbesserungen im Bereich „Netzwerk“ ausblenden
Entdecken Sie die neuesten Verbesserungen im Bereich „Netzwerk“ der Chrome-Entwicklertools, die das Web-Debugging vereinfachen.
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
14. März 2024
Neuerungen bei WebGPU (Chrome 123)
Unterstützung von integrierten DP4a-Funktionen, uneingeschränkte Zeigerparameter, Syntaxzucker für die Dereferenzierung von zusammengesetzten Elementen in WGSL und mehr.
- WebGpu
- Neu in Google Chrome
- Versionshinweise
- JavaScript
- Chrome
12. März 2024
Höhere Komprimierungseffizienz mit gemeinsam genutzten Wörterbüchern
Die Komprimierung im Web wird durch die Komprimierung mit freigegebenen Wörterbucheinträgen stark beschleunigt. Erfahren Sie mehr über diese Funktionen, wie sie funktionieren und wie sie Ladezeiten noch weiter deutlich verkürzen können, als sie mit einer Standardkomprimierung bei statischen und dynamischen Webressourcen möglich sind.
- HTML
- Chrome
6. März 2024
Altes Headless Chrome als „chrome-headless-shell“ herunterladen
Sie können die alte Headless Chrome-Version jetzt als eigenständiges Binärprogramm für jede Chrome-Version für Nutzer herunterladen.
- Chrome
6. März 2024
Verbesserungen an der Speculation Rules API
Details zu den neuesten Aktualisierungen der Speculation Rules API, einschließlich Dokumentregeln, Eagerness-Einstellung, Limits und Unterstützung von Spekulationsregeln auf Plattformen.
- HTML
- Chrome
29. Februar 2024
Chrome-Erweiterungen: Eyeo’s Journey zum Testen der Service Worker-Sperrung
In diesem Beitrag berichtet das Eyeo-Team von seiner Lösung beim Testen von Service Workern für Erweiterungen. Insbesondere geht es darum, wie sichergestellt werden kann, dass die Chrome-Erweiterungen bei Sperrungen eines Service Workers ordnungsgemäß funktionieren.
- Chrome
- Chrome-Erweiterungen
27. Februar 2024
Neue Funktionen in den Entwicklertools (Chrome 123)
Ein Easter Egg, eine konzentrierte Seitenemulation unter „Elemente > Stile“, eine neue Lighthouse-Prüfung und mehr.
- Neu in Google Chrome
- Video
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
27. Februar 2024
Ein Next.js-Paket zum Verwalten von Bibliotheken von Drittanbietern
Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe der @next/third-parties-Bibliothek das Laden beliebter Drittanbieterressourcen optimieren können.
- HTML
- Chrome
26. Februar 2024
Unterstützung für das Ausrichten von Inhalten in Block- und Tabellenlayouts
Ab Chrome 123 können Sie „align-content“ verwenden, um Elemente auszurichten, ohne einen flexiblen oder Rastercontainer zu erstellen.
- Blog
- CSS
- Chrome
21. Februar 2024
Chrome 123 Beta
Die CSS-Farbfunktion „light-dark()“, „align-content“ für Blöcke, die Eigenschaft „field-sizing“ und das Ereignis „pagereveal“.
- Versionshinweise
- CSS
- Chrome
21. Februar 2024
Neu in Chrome 122
Chrome 122 wird jetzt eingeführt. Mit der neuen Storage Buckets API wird der Bereich „Leistung“ der Entwicklertools aktualisiert, eine unbereinigte Option zum Lesen von HTML mit der Async Clipboard API und vieles mehr. Adriana Jara teilt Ihnen mit, was es für Entwickler in Chrome 122 Neues gibt.
- Neu in Google Chrome
- HTML
- CSS
- Chrome
20. Februar 2024
Änderungen an der CSS-::backdrop-Übernahme
Ab Chrome 122 übernimmt das „::backdrop“-Element die Eigenschaften des ursprünglichen Elements.
- CSS
- Chrome
18. Februar 2024
Ein um 400% schnelleres Leistungspanel durch bessere Performance
Der Bereich „Leistung“ in den Entwicklertools ist ein leistungsstarkes Tool zur Diagnose, Fehlerbehebung und Behebung von Leistungsproblemen von Webanwendungen. Bei dieser Gelegenheit zeigen wir Ihnen, wie wir den Bereich „Leistung“ in den Entwicklertools verwendet haben, um die Leistung des Steuerfelds selbst zu verbessern, und wie wir eine deutliche Verbesserung erzielt haben.
- Blog
- JavaScript
- Chrome
15. Februar 2024
Neuerungen bei WebGPU (Chrome 122)
Kompatibilitätsmodus in der Entwicklung, Erhöhen des maxVertexAttributes-Limits und Dawn-Updates.
- WebGpu
- Neu in Google Chrome
- Versionshinweise
- JavaScript
- Chrome
13. Februar 2024
Mit der EditContext API benutzerdefinierte Bearbeitungsmöglichkeiten für Websites erstellen
EditContext ist eine neue API, die in Chrome und Edge eingeführt wird und mit der Entwickler erweiterte Textbearbeitungsfunktionen im Browser erstellen können. Weitere Informationen dazu findest du in diesem Beitrag.
- JavaScript
- Chrome
2. Februar 2024
Neue Funktionen in den Entwicklertools (Chrome 122)
Warnungen bei der Einstellung von Drittanbieter-Cookies im Steuerfeld „Netzwerk“ und „Anwendung“, erweitertes Debugging im Steuerfeld „Netzwerk“, Navigationspfade im Bereich „Leistung“ und mehr.
- Neu in Google Chrome
- Video
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
2. Februar 2024
Tipps für Entwicklertools: Debugging spekulativer Navigationen für schnelleres Laden von Seiten
Beschleunigen Sie das Surfen im Web mit spekulativen Ladevorgängen und erfahren Sie, wie Sie Fehler beheben können.
- Blog
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
1. Februar 2024
Der Einstellungstest von „SharedArrayBuffer“ in der Desktopversion von Chrome wurde auf Chrome 124 verlängert
Der Einstellungstest für „SharedArrayBuffer“ ohne ursprungsübergreifende Isolierung auf dem Chrome-Computer wird bis Chrome 124 verlängert.
- Chrome
26. Januar 2024
Chrome 122 Beta
Die Betaversion von Chrome 122 bietet Ihnen unter anderem Parser-Hilfsprogramme, Festlegungsmethoden, die Storage Buckets API und das Lesen von unbereinigtem HTML-Code in der Async Clipboard API.
- CSS
- Chrome
24. Januar 2024
Neu in Chrome 121
Chrome 121 wird jetzt eingeführt. Mit CSS-Updates, Verbesserungen an der Speculation Rules API, einem Ursprungstest für die Element Capture API und vieles mehr. Adriana Jara teilt Ihnen mit, was es für Entwickler in Chrome 121 Neues gibt.
- Neu in Google Chrome
- Chrome
23. Januar 2024
Was passiert mit Chrome-Erweiterungen?
Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Änderungen bei Chrome-Erweiterungen sowie interessante neue Erweiterungsfunktionen, auf die sich Entwickler freuen können.
- Chrome-Erweiterungen
- Chrome
23. Januar 2024
Neu bei WebGPU (Chrome 121)
Unterstützt unter Android WebGPU unter Android, Verwendung von DXC für die Shader-Kompilierung, Zeitstempelabfragen in Computing- und Render-Durchläufen, Standardeinstiegspunkte für Shader-Module, Display-p3 als GPUExternalTexture-Farbraum, Arbeitsspeicher-Heaps-Informationen und mehr.
- WebGpu
- Neu in Google Chrome
- Versionshinweise
- C++
- JavaScript
- Chrome
18. Januar 2024
Sicherer Zugriff auf DOM mit Angular SSR
Informationen zur sicheren Verwendung des DOMs mit SSR in Angular
- JavaScript
- Chrome
17. Januar 2024
Web Bluetooth mit Puppeteer testen
Mit Puppeteer Funktionen testen, die die Web Bluetooth API in Chrome verwenden
- JavaScript
- Chrome
17. Januar 2024
Web-KI-Modelltests mit WebGPU, WebGL und Headless Chrome vorantreiben
Entdecken Sie unsere Lösungen für die konsistente Automatisierung von Browsertests und die Verbesserung der Anwendungsleistung.
- WebGpu
- JavaScript
- Chrome
16. Januar 2024
Vertikaler CSS-Schreibmodus für Formularsteuerelemente
Chrome hat eine weitere neue internationale CSS-Funktion hinzugefügt.
- HTML
- CSS
- Chrome
15. Januar 2024
Persistente Berechtigungen für die File System Access API
In diesem Beitrag wird erläutert, wie dauerhafte Berechtigungen für die File System Access API verwaltet werden können. Außerdem erhalten Sie einen kurzen Überblick über den aktuellen Stand des Problems und die zu lösenden Herausforderungen.
- Chrome
9. Januar 2024
Tipps zu Entwicklertools: Farben erstellen
Hier erfahren Sie, wie Sie Farben mit wenigen Klicks erstellen.
- Blog
- Chrome
- Chrome-Entwicklertools
8. Januar 2024
Entwicklertools-Tipps: Debugging der Abrufpriorität
Weitere Informationen zum Debuggen der Abrufpriorität.
- Blog
- Chrome-Entwicklertools
- Chrome
4. Januar 2024