Leistungsstatistiken
Leistungsstatistiken liefern umsetzbare Informationen zur Leistung Ihrer Website und sind sowohl im DevTools-Bereich „Leistung“ als auch in Lighthouse verfügbar.
Kosten für CSS-Selektor
Identifiziert komplexe CSS-Selektoren, bei denen es lange dauert, bis der Browser sie mit Elementen auf der Seite abgleicht.
Latenz der Dokumentanfrage
Gibt Gründe an, warum die Anfrage für das HTML-Dokument länger als erwartet dauert.
Dupliziertes JavaScript
Gibt an, wenn identische JavaScript-Module oder ‑Code mehrmals auf einer einzelnen Seite geladen werden.
Schriftart-Anzeige
Bewertet die CSS-Eigenschaft „font-display“, um dafür zu sorgen, dass Text sichtbar bleibt, während benutzerdefinierte Schriftarten geladen werden.
Erzwungener dynamischer Umbruch
Gibt an, wann JavaScript den Browser zwingt, das Layout der Seite neu zu berechnen, was möglicherweise zu Leistungsproblemen führt.
Bildübermittlung verbessern
Es werden Möglichkeiten zur Optimierung des Bildladens vorgeschlagen, z. B. durch die Verwendung moderner Formate wie AVIF oder WebP und durch die richtige Größenanpassung.
INP-Aufschlüsselung
Hier werden die INP-Unterbereiche angezeigt, damit Sie Optimierungsmöglichkeiten zur Verbesserung des INP ermitteln können.
Verursacher von Layout Shifts
Hier werden die spezifischen DOM-Elemente angegeben, die für unerwartete Bewegungen auf der Seite verantwortlich sind, die zum kumulativen Layout-Shift beitragen.
LCP-Aufschlüsselung
Hier werden die LCP-Unterbereiche angezeigt, damit Sie Optimierungsmöglichkeiten zur Verbesserung des LCP-Werts ermitteln können.
LCP-Anfrageerkennung
Hier werden Gründe dafür angegeben, warum die Anfrage für das LCP-Bild länger als erwartet dauert.
Altes JavaScript
Kennzeichnet veralteten JavaScript-Code, der möglicherweise langsamer ist und für die meisten modernen Browser nicht erforderlich ist.
Modernes HTTP
Prüft, ob neuere Netzwerkprotokolle wie HTTP/2 oder HTTP/3 verwendet werden, um das Multiplexing von Anfragen und Antworten zu verbessern und die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Netzwerkabhängigkeitsbaum
Gibt wichtige Abhängigkeitsketten an, die das erste Rendern der Seite blockieren.
DOM-Größe optimieren
Wird erkannt, wenn auf einer Seite eine große Anzahl von HTML-Elementen vorhanden ist, was sich auf die Rendering-Leistung auswirken kann.
Darstellungsbereich für Mobilgeräte optimieren
Prüft, ob der Darstellungsbereich der Seite richtig konfiguriert ist, damit auf Mobilgeräten keine Verzögerung von 300 Millisekunden beim Tippen auftritt.
Anfragen zum Blockieren des Renderings
Gibt Ressourcen an, die das erste Rendering der Seite blockieren und so den LCP verzögern.
Drittanbieter
Listet Drittanbieterressourcen auf, die auf der Seite geladen werden.
Effiziente Verweildauer im Cache verwenden
Es werden suboptimale Caching-Richtlinien ermittelt, die bei wiederholten Besuchen der Seite zu potenziell unnötigen Downloads führen.