Veröffentlicht: 28. April 2025
Vor über einem Jahr haben wir angekündigt, dass wir unsere Leistungstools weiterentwickeln werden, unter anderem, indem wir „die Leistungsfähigkeit von Lighthouse in das Leistungspanel integrieren“. Ziel war es, unsere vielen Oberflächen für Leistungstools zusammenzuführen.
Im Bereich „Leistung“ haben wir große Fortschritte bei der Erreichung dieses Ziels gemacht. Die Seitenleiste „Statistiken“ enthält jetzt Lighthouse-ähnliche Informationen, die mit dem Trace funktionieren. Im Rahmen dieser Arbeiten haben wir einige Änderungen an den Leistungsempfehlungen vorgenommen, die Lighthouse-Nutzer kennen: In einigen Fällen werden Empfehlungen aus vielen Audits in einem einzigen Insight zusammengefasst und einige Empfehlungen wurden eingestellt.
Wir möchten unsere Tools konsolidieren und diese Statistiken daher wieder in Lighthouse einbinden. Das sorgt für Konsistenz und ermöglicht es Lighthouse-Nutzern, von den Verbesserungen zu profitieren, die wir an diesen Audits vorgenommen haben – und von allen zukünftigen Verbesserungen.
Leider bedeutet das einige wichtige Änderungen für Lighthouse-Nutzer, insbesondere für API-Nutzer, die bestimmte Prüfungsnamen oder Ergebnisformate gewohnt sind. Aus diesem Grund warten wir mit der Umstellung auf die nächste Hauptversion von Lighthouse (Version 13), die wir für Oktober 2025 anstreben. Danach sind die alten Überprüfungsdaten nicht mehr verfügbar.
Umbenannte und konsolidierte Audits
Die folgenden Prüfungen wurden umbenannt und in einigen Fällen aus mehreren Lighthouse-Prüfungen zusammengefasst:
Neue Insight-Audit-ID | Prüfungs-IDs ersetzen |
---|---|
cls-culprits-insight |
layout-shifts non-composited-animations unsized-images
|
document-latency-insight |
redirects server-response-time uses-text-compression |
dom-size-insight |
dom-size |
duplicated-javascript-insight |
duplicated-javascript |
font-display-insight |
font-display |
image-delivery-insight |
modern-image-formats uses-optimized-images efficient-animated-content uses-responsive-images
|
interaction-to-next-paint-insight |
work-during-interaction |
lcp-discovery-insight |
prioritize-lcp-image lcp-lazy-loaded
|
lcp-phases-insight |
largest-contentful-paint-element |
legacy-javascript-insight |
legacy-javascript |
modern-http-insight |
uses-http2 |
network-dependency-tree-insight |
critical-request-chains uses-rel-preconnect
|
render-blocking-insight |
render-blocking-resources |
third-parties-insight |
third-party-summary |
use-cache-insight |
uses-long-cache-ttl |
viewport-insight |
viewport |
Entfernte Audits
Die folgenden Prüfungen wurden entfernt, da sie nicht mehr sinnvoll waren:
Entfernte Prüfungen | Grund für die Entfernung |
---|---|
first-meaningful-paint |
Älterer Messwert, der nicht mehr empfohlen wird (durch LCP ersetzt) |
no-document-write |
Heutzutage ist das bei eigenen Skripten selten ein Problem. Bei Drittanbieterskripten, die diese Funktion verwenden, kann nichts unternommen werden. |
offscreen-images |
Bilder, die nicht auf dem Bildschirm zu sehen sind, werden vom Browser bereits weniger priorisiert. Lazy Loading trägt zwar dazu bei, die Bandbreite zu reduzieren, hat aber wahrscheinlich keine Auswirkungen auf die Lighthouse-Messwerte. |
uses-passive-event-listeners |
Heutzutage ist das bei eigenen Skripten selten ein Problem. Bei Drittanbieterskripten, die diese Funktion verwenden, kann nichts unternommen werden. |
uses-rel-preload |
Die Funktion ist aufgrund des Risikos von zu vielen Empfehlungen nicht aktiviert. |
third-party-facades |
Diese Prüfung umfasst eingeschränkte Fassaden. Einige Entwickler haben Bedenken geäußert, Fassaden von nicht verbundenen Drittanbietern zu verwenden. Letztendlich würden wir es vorziehen, wenn Drittanbieter ihre Angebote verbessern, anstatt sie zu umgehen. |
Andere Audits
Die anderen Leistungsüberprüfungen, die nicht in den vorherigen Tabellen enthalten sind, sind von dieser Änderung nicht betroffen. Auch die Audits für Barrierefreiheit, SEO und Best Practices sind von dieser Änderung nicht betroffen.
Zu den neuen Prüfungen für Statistiken migrieren
Um die Migration zu erleichtern, haben wir die neuen Statistiken bereits im Lighthouse-JSON verfügbar gemacht. Nutzer der API und des Lighthouse-JSON können jetzt mit der Migration beginnen, um sich auf die endgültige Entfernung der alten Prüfungen in Lighthouse 13 vorzubereiten.
In Lighthouse 12.6 (in Chrome 137 enthalten) wird außerdem ein sichtbarer Schalter angezeigt, mit dem Nutzer des Berichts zwischen den beiden Ansichten wechseln können:
Die neuen statistikbasierten Prüfungen werden unter der Überschrift Statistiken angezeigt, die unveränderten Prüfungen weiterhin unter der Überschrift Diagnose.
Derzeit werden standardmäßig weiterhin die alten Prüfungen angezeigt. In einer Lighthouse-Version im Juni 2025 (wahrscheinlich 12.7) soll jedoch standardmäßig auf die neueren Prüfungen umgestellt werden. Diese Änderung wird auch in PageSpeed Insights- und DevTools Lighthouse-Berichten in Chrome 139 eingeführt. Nutzer können bis Lighthouse 13 für einen begrenzten Zeitraum weiterhin zu den alten Prüfungen zurückkehren.
Dokumentation für die neuen Insights-Audits
Wir werden die neuen Prüfungen vor dem Umstellungsdatum auf developer.chrome.com dokumentieren. Die alte Dokumentation wird auf absehbare Zeit beibehalten, damit frühere Versionen von Lighthouse weiterhin darauf verweisen können.
Feedback
Wenn Sie Bedenken oder Fragen zu dieser Umstellung haben, können Sie uns diese gern in dieser GitHub-Diskussion mitteilen.