Neues in den Entwicklertools: Chrome 127

Sofia Emelianova
Sofia Emelianova

Damit Sie die Funktion Ankerpositionierung leichter debuggen können, werden auf dem Tab Stile jetzt explizite Anker-IDs und implizite Anker mit ihren Knoten verknüpft.

Vorher- und Nachher-Verknüpfung expliziter und impliziter Anker.

Außerdem wird der Attributwert popovertarget jetzt mit dem zugehörigen popover-Element im DOM verknüpft.

Das Element, das das Pop-over-Element auslöst.

Verbesserungen am Quellenbereich

Diese Version enthält mehrere Verbesserungen am Bereich Quellen.

Verbesserte Funktion „Hier nie pausieren“

Mit der Option „Nie hier pausieren“ können Sie verhindern, dass der Debugger immer wieder in derselben Zeile pausiert. So lässt sich einfacher mit irrelevanten Breakpoints arbeiten, die wiederholt ausgelöst werden. In dieser Version wurde die Funktion verbessert und ist jetzt für Folgendes verfügbar:

  • Ausnahmen oder Promise-Ablehnungen von integrierten Funktionen.
  • DOM-, Fetch-/XHR- und CSP-Verstoß-Haltepunkte werden abgebrochen.
  • In der Wasm-Disassemblierung.

So sieht der Workflow in der Praxis aus:

Chromium-Problem: 40924349.

Neue Scroll-Snap-Event-Listener

Die Liste Quellen > Breakpoints für Event-Listener > Steuerung enthält zwei Listener für scroll-snap: scrollsnapchange und scrollsnapchanging. Diese Ereignisse werden ausgelöst, wenn Sie den Scrollcontainer so scrollen, dass er an einem neuen Element einrastet.

Vor und nach dem Hinzufügen von Event-Listenern für „scroll-snap“.

Chromium-Problem: 40286359.

Verbesserungen am Netzwerkbereich

Diese Version enthält mehrere Verbesserungen am Bereich Netzwerk.

Aktualisierte Voreinstellungen für die Netzwerkdrosselung

Das Netzwerk-Panel enthält jetzt aktualisierte Drosselungsvoreinstellungen: Schnelles 4G, Schnelles 3G wurde in Langsames 4G umbenannt und Langsames 3G in 3G. Das entspricht besser den Voreinstellungen von Lighthouse.

Die Einstellungen vor und nach der Aktualisierung der Voreinstellungen für die Netzwerkdrosselung.

Chromium-Problem: 342406608.

Service Worker-Informationen in benutzerdefinierten Feldern des HAR-Formats

Wenn Sie das Netzwerkprotokoll im HAR-Format exportieren, werden die Informationen zu Service Workern, einschließlich der Zeitangaben, jetzt als benutzerdefinierte Felder (mit Unterstrichen als Präfix) angezeigt. So finden Sie beispielsweise die folgenden neuen Felder im Log:

...
"response": {
  ...
  "_fetchedViaServiceWorker": true,
  "_responseCacheStorageCacheName": "V1",
  "_serviceWorkerResponseSource": "cache-storage"
}
...
"timings": {
  ...
  "_workerStart": -1,
  "_workerReady": -1,
  "_workerFetchStart": -1,
  "_workerRespondWithSettled": -1
}
...

Chromium-Problem: 342406608.

WebSocket-Ereignisse im Bereich „Leistung“ senden und empfangen

Ähnlich wie bei anderen WebSocket-Ereignissen werden im Bereich Leistung jetzt die Ereignisse WebSocket-Nachricht senden und WebSocket-Nachricht empfangen erfasst und im Leistungs-Trace angezeigt. Beispiel:

Das Ereignis „WebSocket-Nachricht empfangen“ wird im Leistungs-Trace erfasst.

Chromium-Problem: 40286129.

Sonstige Highlights

Hier sind einige wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen in dieser Version:

  • Bedienungshilfen: Screenreader geben jetzt den Inhalt von Nachrichten in der Konsole aus, wenn mit den Auf- und Abwärtspfeiltasten durch das Log gescrollt wird (344484979).
  • Quellen:
    • Seite: Mit der Menüoption Speichern unter werden Wasm-Moduldateien jetzt als gültige Wasm-Binärdateien anstelle von Base64-Text gespeichert (40784130).
    • Aufrufstapel: Das Suffix (async) wurde aus den Beschreibungen von asynchronen Callframes entfernt und die Hervorhebung wurde von kursiv zu fett geändert (343750870).
  • Arbeitsspeicher: Die unnötige InternalNodes mit der Größe 0 wurde aus dem Heap-Snapshot Zusammenfassung (340200025) entfernt.
  • Netzwerk: Ein Fehler wurde behoben, der die Vorschau von Streaming-Antwortinhalten für Anfragen verhinderte, die gerade gestartet wurden, aber noch kein responseReceived-Ereignis erhalten haben (338340752).
  • Leistung:
    • Selector Stats: Für die Spalte %-of-Slow-Path-Non-Matches (324282954) wurde ein erklärender Kurzinfo-Text hinzugefügt.
    • Konfigurationsmodus für Tracks: Die Schaltfläche Tracks konfigurieren wurde nach rechts unten verschoben (345256274).
  • Konsole: Ein Fehler wurde behoben, durch den beim Navigieren mit dem Back/Forward-Cache mehrere identische Konsolenmeldungen angezeigt wurden (40894153).
  • Einstellungen: Neben allen Tabs wurden Hilfesymbole hinzugefügt.

Vorschaukanäle herunterladen

Verwenden Sie Chrome Canary, Dev oder Beta als Standardbrowser für die Entwicklung. Über diese Preview-Channels haben Sie Zugriff auf die neuesten DevTools-Funktionen, können innovative Webplattform-APIs testen und Probleme auf Ihrer Website finden, bevor Ihre Nutzer sie entdecken.

Chrome-Entwicklertools-Team kontaktieren

Verwenden Sie die folgenden Optionen, um über die neuen Funktionen, Updates oder alles andere im Zusammenhang mit den Entwicklertools zu sprechen.

Neu in den Entwicklertools

Eine Liste aller Themen, die in der Reihe Neu in den DevTools behandelt wurden.