LCP-Aufschlüsselung

Connor Clark
Connor Clark

Veröffentlicht: 8. Oktober 2025

Der Messwert „Largest Contentful Paint“ (LCP) gibt die Renderingzeit des größten Bildes, Textblocks oder Videos an, das im Darstellungsbereich sichtbar ist, bezogen auf den Zeitpunkt, zu dem der Nutzer die Seite zum ersten Mal aufgerufen hat. Bei der LCP-Optimierung ist es hilfreich, sie in Unterabschnitte zu unterteilen. Für jeden LCP-Unterabschnitt gibt es spezifische Verbesserungsstrategien. Idealerweise sollte der Großteil der LCP-Zeit für das Laden der Ressourcen und nicht für Verzögerungen aufgewendet werden.

Die Unterabschnitte sind:

LCP-Unterabschnitt Erklärung
Time to First Byte (TTFB) Die Zeitspanne vom Beginn des Ladens der Seite durch den Nutzer bis zum Empfang des ersten Byte der HTML-Dokumentantwort durch den Browser.
Verzögerung beim Laden der Ressourcen Die Zeit zwischen TTFB und dem Zeitpunkt, zu dem der Browser mit dem Laden der LCP-Ressource beginnt. Wenn für das Rendern des LCP-Elements kein Ressourcenladevorgang erforderlich ist (z. B. wenn das Element ein Textknoten ist, der mit einer Systemschriftart gerendert wird), ist diese Zeit 0.
Dauer des Ressourcenladevorgangs Die Zeit, die zum Laden der LCP-Ressource selbst benötigt wird. Wenn für das Rendern des LCP-Elements kein Ressourcenladevorgang erforderlich ist, ist diese Zeit 0.
Verzögerung beim Rendern von Elementen Die Zeit zwischen dem Ende des Ladens der LCP-Ressource und dem vollständigen Rendern des LCP-Elements.
LCP-Unterbereiche

So geben Sie diese Information weiter

Diese Statistik wird immer zu Informationszwecken angezeigt, sofern der LCP gemessen wurde.

Streben Sie einen LCP von 2, 5 Sekunden oder weniger an und verkürzen Sie die Dauer der einzelnen Phasen so weit wie möglich, insbesondere die Verzögerungsphasen. Hier finden Sie spezifische Strategien zur Optimierung von Largest Contentful Paint.

Weitere Referenzen