Der Lighthouse-Faktor für Barrierefreiheit ist ein gewichteter Durchschnitt aller Prüfungen der Barrierefreiheit. Die Gewichtung basiert auf AXE-Nutzerwirkungsanalysen.
Jedes Barrierefreiheitsaudit ist bestanden oder nicht bestanden. Im Gegensatz zu Leistungsprüfungen erhält eine Seite keine Punkte, wenn sie eine Barrierefreiheitsprüfung nur teilweise besteht. Wenn beispielsweise einige Schaltflächen auf einer Seite für Screenreader zugängliche Namen haben, andere jedoch nicht, erhält die Seite für den Audit „Schaltflächen haben keinen für Screenreader zugänglichen Namen“ die Punktzahl 0.
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Gewichtung für die einzelnen Barrierefreiheitsprüfungen. Stärker gewichtete Prüfungen haben einen größeren Einfluss auf Ihr Ergebnis. Manuelle Audits und Audits mit geringen Auswirkungen / Best Practices sind nicht in der Tabelle enthalten, da sie sich nicht auf Ihre Punktzahl auswirken.