Suchmaschinen verwenden strukturierte Daten, um zu erkennen, welche Art von Inhalten sich auf deiner Seite befinden. Sie können Suchmaschinen beispielsweise mitteilen, dass es sich bei Ihrer Seite um einen Artikel, eine Stellenausschreibung oder eine FAQ-Seite handelt.
Wenn du deine Inhalte mit strukturierten Daten auszeichnest, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie in Rich-Suchergebnissen angezeigt werden. Beispielsweise können als Artikel ausgezeichnete Inhalte in einer Liste von Schlagzeilen erscheinen, die für eine Suchanfrage des Nutzers relevant sind.
Inhalte mit Markup versehen
Ermitteln Sie den Inhaltstyp, der Ihren Inhalt darstellt.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2019-05-02 (UTC)."],[],[]]