Das Element <meta name="description"> bietet eine Zusammenfassung des Inhalts einer Seite
die Suchmaschinen in die Suchergebnisse aufnehmen. Ein hochwertiges, eindeutiges Meta-Tag
Durch eine Beschreibung erscheint deine Seite relevanter und kann die Anzahl deiner Suchanfragen erhöhen
Zugriffe.
So schlägt die Prüfung der Lighthouse-Metabeschreibung fehl
Lighthouse-Flags-Seiten ohne Meta-Beschreibung:
In folgenden Fällen schlägt die Prüfung fehl:
- Deine Seite hat kein
<meta name=description>-Element. - Das Attribut
contentdes Elements<meta name=description>ist leer.
Lighthouse bewertet nicht die Qualität deiner Beschreibung.
So fügen Sie eine Meta-Beschreibung hinzu
Füge dem <head> jeder deiner Seiten ein <meta name=description>-Element hinzu:
<meta name="description" content="Put your description here.">
Fügen Sie gegebenenfalls klar getaggte Fakten in den Beschreibungen hinzu. Beispiel:
<meta name="description" content="Author: A.N. Author,
Illustrator: P. Picture, Category: Books, Price: $17.99,
Length: 784 pages">
Best Practices für Meta-Beschreibungen
- Verwenden Sie für jede Seite eine eindeutige Beschreibung.
- Die Beschreibungen sollten klar und prägnant sein. Vermeiden Sie ungenaue Beschreibungen wie „Zuhause“.
- Vermeide überflüssige Keywords. Dies ist für die Nutzer nicht hilfreich und Suchmaschinen können die Seite als Spam markieren.
- Beschreibungen müssen keine vollständigen Sätze sein. können sie strukturierte Informationen Daten.
Hier sind einige Beispiele für gute und schlechte Beschreibungen:
<meta name="description" content="A donut recipe.">
Das ist zu vage.
<meta
name="description"
content="Mary's simple recipe for maple bacon donuts
makes a sticky, sweet treat with just a hint
of salt that you'll keep coming back for.">Beschreibend und gleichzeitig prägnant.
Weitere Informationen findest du im Artikel Aussagekräftige Titel und Snippets für Suchergebnisse erstellen von Google. finden Sie weitere Tipps.