- Chrome deaktiviert jetzt Videotracks, wenn ein MSE-Video im Hintergrund wiedergegeben wird, um die Leistung zu optimieren.
- Das Video wird im Vollbildmodus wiedergegeben, wenn das Gerät gedreht wird.
Optimierungen für Hintergrundvideotracks (nur MSE)
Zur Schonung des Akkus werden Videotracks in Chrome jetzt deaktiviert, wenn das Video im Hintergrund (z.B. auf einem nicht sichtbaren Tab) wiedergegeben wird und Media Source Extensions (MSE) verwendet.
Sie können sich diese Änderungen ansehen, indem Sie die Seite chrome://media-internals
aufrufen und nach der Property „info“ filtern. Wenn der Tab mit einem laufenden Video inaktiv wird, wird eine Meldung wie Selected video track: []
angezeigt, die darauf hinweist, dass der Videotrack deaktiviert wurde. Wenn der Tab wieder aktiv wird, wird der Videotrack automatisch wieder aktiviert.

Für alle, die wissen möchten, was passiert, haben wir hier einen JavaScript-Code-Snippet, der zeigt, was Chrome im Hintergrund ungefähr macht.
var video = document.querySelector('video');
var selectedVideoTrackIndex;
document.addEventListener('visibilitychange', function() {
if (document.hidden) {
// Disable video track when page is hidden.
selectedVideoTrackIndex = video.videoTracks.selectedIndex;
video.videoTracks[selectedVideoTrackIndex].selected = false;
} else {
// Re-enable video track when page is not hidden anymore.
video.videoTracks[selectedVideoTrackIndex].selected = true;
}
});
Sie sollten die Qualität des Videostreams verringern, wenn der Videotrack deaktiviert ist. Dazu muss nur die Page Visibility API verwendet werden, wie oben gezeigt, um zu erkennen, wann eine Seite ausgeblendet wird.
Es gelten jedoch einige Einschränkungen:
- Diese Optimierung gilt nur für Videos mit einem Keyframe-Abstand von weniger als 5 Sekunden.
- Wenn das Video keine Audiotracks enthält, wird es automatisch pausiert, wenn es im Hintergrund wiedergegeben wird.
Automatischer Vollbildmodus für Videos, wenn das Gerät gedreht wird
Wenn Sie ein Gerät ins Querformat drehen, während ein Video im Viewport wiedergegeben wird, wird die Wiedergabe automatisch in den Vollbildmodus umgeschaltet. Wenn Sie das Gerät ins Hochformat drehen, wird das Video wieder im Fenstermodus angezeigt.
Sie können dieses Verhalten auch manuell implementieren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Videowiedergabe im mobilen Web.

Dieses Verhalten tritt nur in folgenden Fällen auf:
- Das Gerät ist ein Android-Smartphone (kein Tablet).
- Die Bildschirmausrichtung des Nutzers ist auf „Automatisch drehen“ eingestellt.
- Die Videogröße beträgt mindestens 200 × 200 Pixel.
- Das Video verwendet native Steuerelemente.
- Video wird gerade wiedergegeben
- Mindestens 75% des Videos sind sichtbar (auf dem Bildschirm).
- Die Ausrichtung wird um 90 Grad gedreht (nicht um 180 Grad).
- Es ist noch kein Vollbildelement vorhanden.
- Der Bildschirm ist nicht mit der Screen Orientation API gesperrt.