Die zweite Testphase für den Ursprung für Anmeldedaten für gerätegebundene Sitzungen (Device Bound Session Credentials, DBSC) beginnt im Oktober 2025. In dieser Phase werden Tests in realen Umgebungen durchgeführt und das Entwicklerfeedback aus dem ersten Testlauf berücksichtigt. Der Origin-Test ist bis Anfang Februar 2026 geplant.
Neuerungen in diesem Ursprungstest
Bei diesem Release liegt der Fokus auf der Verbesserung von Zuverlässigkeit, Konsistenz und Klarheit im DBSC-Ablauf. Außerdem werden neue Funktionen eingeführt, die eine flexiblere Integration ermöglichen.
Erweiterte Funktionen
- Unterstützung von sitzübergreifenden Sitzungen:Wenn Sie mehrere Websites haben, die dasselbe Authentifizierungs-Backend verwenden, können Sie DBSC-Sitzungen so konfigurieren, dass Schlüssel für diese Websites freigegeben werden.
- Neuer Diagnoseheader:Der neue
Secure-Session-Skipped-Header erklärt, warum eine Aktualisierungsanfrage nicht abgeschlossen wurde. So lässt sich die Beobachtbarkeit während des Tests verbessern.
Wichtige Protokoll- und Kompatibilitätsupdates
Der DBSC-Ablauf umfasst mehrere wichtige technische Änderungen:
- Änderungen bei Kopfzeilennamen:Die meisten Kopfzeilen beginnen mit dem Präfix
Secure-Session-anstelle vonSec-Session. - Neues JWT-Schema:Ein neues JWT-Schema verbessert die Konsistenz und Standardisierung bei Implementierungen.
- HTTP-Statusaktualisierung:DBSC verwendet in Challenge-Abläufen 403 Forbidden anstelle von 401 Unauthorized.
- Geringfügige Feldänderungen:Einige Parameter wie
include_sitesind erforderlich und nicht optional.
Eine detaillierte Liste der Updates finden Sie in der Chromium-Hotlist. Weitere Informationen finden Sie im Integrationsleitfaden.
Plattformverfügbarkeit
Dieses Origin Trial ist auf Windows-Geräten mit Trusted Platform Modules (TPM) verfügbar. Die Unterstützung für andere Plattformen wird ausgeweitet.
So funktioniert es
Wenn Sie DBSC zum ersten Mal testen, beginnen Sie mit manuellen Tests. Folgen Sie dazu der Anleitung zum Testen. Die Integration der Entwicklertools ist in Arbeit. Die Fehlerbehebung basiert daher auf Chrome-Histogrammen und Netzwerkprotokollen.
Wenn Ihre Implementierung bereit ist, registrieren Sie sich für ein Origin-Trial-Token:
Fügen Sie das Token auf der Seite ein, auf der der Secure-Session-Registration-Header ausgegeben wird. Das ist in der Regel Ihre Anmeldeseite. Sie benötigen das Token nicht für Aktualisierungs- oder Registrierungs-Endpunkte.
Weitere Informationen
- Erklärung zu DBSC
- Spezifikation für Anmeldedaten für gerätegebundene Sitzungen
- Integrationsleitfaden
Feedback geben
Wir sind gespannt, wie Sie DBSC einsetzen, um Ihre Sitzungen vor Cookie-Diebstahl und Hackerangriffen zu schützen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und melden Sie Probleme im GitHub-Repository.
Durch die Teilnahme an diesem Ursprungstest tragen Sie dazu bei, die nächste Generation der Websessionsicherheit zu gestalten.