Einfache Offlineseite für Web-Apps in Chrome für Android

Installierte Plattform-Apps können auch offline gestartet werden. In diesem Fall wird oft eine Seite angezeigt, auf der der Nutzer darüber informiert wird, dass kein Internetzugang verfügbar ist. Einige Entwickler erstellen sogar einen vollständigen Satz von Funktionen, die offline verwendet werden können.

Bei Web-Apps ist die Möglichkeit, offline zu arbeiten, neuer. Sie wurde mit der Einführung der Service Worker API möglich. Als Websites installierbar wurden, wurde für PWAs eine Anforderung hinzugefügt, einen Service Worker zu registrieren und seine fetch()-Methode zu implementieren, damit eine Web-App installiert werden kann. Die Idee war, Entwickler dazu anzuregen, ihren Nutzern zumindest eine Benachrichtigung zu senden, dass die App derzeit nicht verwendet werden kann.

Entwickler müssen jetzt nichts mehr tun, um eine Standard-Offlineseite zu erhalten. Ab Chrome 109 für Android wird im Browser automatisch eine Seite generiert, auf der Nutzer darüber informiert werden, dass sie offline sind.

Wenn die App keine benutzerdefinierte Offline-Funktion implementiert, wird dem Nutzer im Offlinemodus die Standard-Offlineseite mit dem App-Symbol und der einfachen Meldung Sie sind offline angezeigt. Wie im Beispiel unten.

Die Standard-Offline-Seite für eine Beispiel-Web-App, auf der das Logo ein rosa Kreis und zwei Pluszeichen ist und die Meldung „Sie sind offline“ angezeigt wird.

Die Option, eine eigene benutzerdefinierte Offline-Seite zu erstellen, ist weiterhin verfügbar. Im folgenden Video wird gezeigt, wie Sie Ihre benutzerdefinierte Seite mit Workbox mit nur einer Zeile Code bereitstellen.

Diese Funktion ist für Android (Chrome 109) und auf Computern (Chrome 110) verfügbar. Wenn Sie Feedback für uns haben, können Sie es uns über dieses Formular senden.

Foto von Sten Ritterfeld auf Unsplash