Das Chrome Dev Summit steht vor der Tür. Wir starten am kommenden Donnerstag, 10. November, um 19:00 Uhr MEZ live aus dem SFJAZZ Center in San Francisco. Auf dem diesjährigen Summit werden wichtige Themen behandelt, die für Sie von Bedeutung sind: Progressive, um hochwertige Web-Apps zu entwickeln; Leistung, um die Nutzerinteraktion zu steigern; und „What's Next“, ein Blick darauf, wie das Chrome-Team über die Zukunft des Webs denkt.
Wir arbeiten noch an den letzten Details für die Keynote, die Sessions und die Codelabs. Wir möchten Ihnen aber schon jetzt einige Tipps geben, damit Sie das Chrome Dev Summit vor Ort oder per Livestream optimal nutzen können.
Mit Benachrichtigungen zum Gipfel
Damit du das Chrome Dev Summit optimal nutzen kannst, solltest du dir den Zeitplan ansehen und Benachrichtigungen für die Sessions einrichten, die du nicht verpassen möchtest. So kannst du deinen Zeitplan besser planen, egal ob du persönlich vor Ort bist oder den Livestream ansiehst.
Sie können nicht persönlich teilnehmen?
Keine Sorge, wir helfen dir weiter. So können Sie in Echtzeit mit dem Chrome Dev Summit in Verbindung treten:
- Sie können sich den Livestream während des zweitägigen Gipfels jederzeit auf
ansehen. Wir streamen die Keynote und alle Sessions im Laufe der Veranstaltung. Wenn du eine Erinnerung für den Livestream erhalten möchtest, melde dich hier an. - Abonnieren Sie den YouTube-Kanal von Chrome Developers, um auf dem Laufenden zu bleiben. Wir werden alle Vorträge der Veranstaltung veröffentlichen.
- Beteiligen Sie sich an der Diskussion und senden Sie uns Ihre Fragen zum Web auf Twitter mit dem Hashtag #ChromeDevSummit. Sie können sich auch hier für unseren Slack-Arbeitsbereich registrieren. Ein Team von Google-Mitarbeitern vor Ort wird dann sein Bestes tun, um Ihnen in Echtzeit eine Antwort zu geben.
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Vergessen Sie nicht, sich an der Diskussion in den sozialen Medien unter #ChromeDevSummit zu beteiligen.