Chrome Dev Insider: Das Jahr, in dem

Dieses Jahr haben wir die Reihe Chrome Dev Insider gestartet, um Ihnen das Chrome-Team näherzubringen und Ihnen zu zeigen, woran wir arbeiten und wie wir unsere Entscheidungen treffen. Da wir uns dem Ende des Jahres 2022 nähern, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken.

Ich kann mir keine bessere Person vorstellen, mit der ich darüber sprechen könnte, als Parisa Tabriz, unsere VP of Engineering and Product. Parisa hat Anfang des Jahres die Leitung unserer Arbeit am Browser und an der offenen Webplattform übernommen. Ich hoffe, dir gefällt dieses Interview genauso gut wie mir.

Beginnen wir mit dem selbst ernannten Tag „Security Princess“. Was ist passiert?

Parisa:Ich habe meine Karriere in der Cybersicherheit begonnen, weil eine Webanwendung, die ich im College entwickelt hatte, gehackt und von Spammern verunstaltet wurde. Ich war neugierig, was passiert war. (Es handelte sich um eine SQL-Injection, da ich nicht vertrauenswürdige Eingaben nicht bereinigt hatte.) Ich bin einem sicherheitsorientierten Studentenclub beigetreten, um mehr zu lernen, und habe dort praktische Erfahrungen mit Hacking und Systemsicherheit gesammelt. Außerdem habe ich Kommilitonen kennengelernt, die zu engen Freunden geworden sind.

Ich kam 2007 zu Google, um als „angestellter Hacker“ meine Sicherheitserfahrung in Softwareprodukte wie die Google Suche, Gmail und YouTube einzubringen. Ich habe mir selbst den Titel „Security Princess“ gegeben und ihn auf eine Visitenkarte drucken lassen, bevor ich zu einer Branchenkonferenz in Tokio, Japan, gefahren bin. Der Titel ist geblieben.

2012 bin ich dem Chrome-Team beigetreten, um das Sicherheitsteam zu leiten und zu verwalten. Ich habe an Projekten wie der Förderung der Einführung von HTTPS und der Site Isolation mitgewirkt. Ich verwalte jetzt den Chrome-Browser und Project Zero, ein Team für Sicherheitsforschung.

Nutzer bei der Verwendung von Technologie zu schützen, ist weiterhin eine sehr nützliche und wichtige Aufgabe. Ich bin dankbar, dass ich bei Google und in Chrome mit den Besten der Welt zusammenarbeiten darf. Heute ist Cybersicherheit sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen ein viel wichtigeres Thema. Einige der Hacker, die ich auf dem College kannte, sind jetzt CSOs und Leiter nationaler Initiativen zur Cybersicherheit. Das ist ziemlich verrückt.

Gefällt mir. Das Web hat sich wirklich enorm weiterentwickelt und viele grundlegende Eigenschaften wie Sicherheit und Leistung sind zum Mainstream geworden. Das ist großartig! Wo sehen Sie das Web in den nächsten zehn Jahren?

Parisa:Ich bin mit dem Web aufgewachsen und habe gelernt, dass man mit einem Browser interagiert, indem man URLs über eine Tastatur eingibt und mit einer physischen Maus auf Dinge klickt. Die Zukunft von Computern und Browsern wird durch natürlichere Interaktionen und auf mehreren persönlichen und gemeinsam genutzten Geräten sowie neuen Formfaktoren wie Fernsehern, Smart Displays, Wearables und Autos geprägt sein. Das sehen wir bereits an der Zunahme von Webinhalten in mobilen Apps, dem Aufkommen von immer mehr Geräten, die im Zuhause und an öffentlichen Orten mit dem Internet verbunden sind, und der Interaktion von Menschen mit Computern über natürlichere Spracheingaben wie Sprache und Berührung.

Ich stelle mir auch gern vor, wie sich der Browser besser an die individuellen Bedürfnisse, Vorlieben und den Kontext jedes Einzelnen anpassen kann. Wir haben hier bereits einige Fortschritte erzielt, dank der nutzerfreundlicheren Profilverwaltung in Chrome und Fortschritten beim maschinellen Lernen. Es gibt aber noch viel Potenzial, Menschen dabei zu helfen, nahtlos im Web zu arbeiten – personalisiert und privat – unabhängig davon, welches verbundene Gerät sie verwenden.

Um all das herauszufinden, ist eine enge Zusammenarbeit mit Designern, Forschern, Ingenieuren, Produktmanagern, politischen Entscheidungsträgern, Nutzern und Entwicklern erforderlich. Ich freue mich darauf, in den nächsten zehn Jahren daran zu arbeiten und zu sehen, was wir für die Welt und das Web entwickeln können.

Apropos Entwickler: Wie siehst du die Rolle deines Teams im Jahr 2023 und darüber hinaus, insbesondere für Entwickler und das Web-Ökosystem?

Parisa:Ich bin vor über 20 Jahren über die Webentwicklung in die Technologiebranche eingestiegen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich die Plattform entwickelt hat und was das Web heute ermöglicht. Das Web war schon immer eine großartige Community aus leidenschaftlichen Entwicklern und Creatorn. Ich bin gespannt, wie intensiv unsere Plattformteams weiterhin mit der Entwickler-Community in Kontakt treten und sie unterstützen.

Ich habe über die Möglichkeit gesprochen, Nutzern personalisierte und private Funktionen in Chrome zu bieten. Ein User-Agent sollte Entwicklern die Plattform und die Tools zur Verfügung stellen, um dies zu erreichen. Entwickler auf der ganzen Welt haben Chrome-Erweiterungen entwickelt, die das Browsen einfacher, produktiver und personalisierter machen. Ich bin immer wieder erstaunt, was unsere Entwickler-Community für Erweiterungen alles schafft. Wir arbeiten kontinuierlich mit Entwicklern zusammen und hören ihnen zu, um unsere Erweiterungsplattform und unser Ökosystem zu verbessern, damit Nutzer und Unternehmen Erweiterungen bedenkenlos installieren können. Wir arbeiten derzeit an einer großen Migration zu Manifest V3, die die Sicherheit, den Datenschutz und die Leistung von Erweiterungen verbessert. Dies ist eine der wichtigsten Änderungen an der Erweiterungsplattform seit ihrer Einführung vor zehn Jahren.

Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass Webstandards wichtig sind, und beteiligen uns aktiv an der Entwicklung von Webstandards, um die Möglichkeiten der Plattform zu erweitern und gleichzeitig die Interoperabilität zwischen Browsern zu ermöglichen. So müssen Entwickler ihre Anwendungen nur einmal entwickeln und Nutzer können den Browser (User-Agent) ihrer Wahl verwenden.

Ich freue mich sehr über Projekte wie Compat, Interop und Project Aurora, die sich sehr positiv auf die Produktivität von Entwicklern auswirken. Ok, wir beenden das Ganze mit einem Highlight. Was waren die größten Highlights des Jahres 2022 für dich?

Parisa:Ja! Projekte wie Interop sind für mich von entscheidender Bedeutung, um das Web zur einfachsten Plattform für die Entwicklung zu machen. Unsere Partnerschaften mit Ökosystemakteuren wie Igalia und anderen großen Browseranbietern waren in den letzten Jahren am wichtigsten. Ich freue mich sehr über die Richtung, die wir alle gemeinsam einschlagen, um die Entwicklung für Webentwickler zu vereinfachen.

Ich freue mich auch besonders, dass wir die Funktionen des Browsers in Bezug auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Stabilität verbessern. Von der Verbesserung der Geschwindigkeit von Chrome bis hin zur Zusammenarbeit mit der Community an Lösungen wie FedCM und Passkeys für eine bessere und sicherere Identitätsverwaltung – es gibt so viele tolle Entwicklungen. Wir hoffen, dass wir Entwicklern ermöglichen, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen.

Ich bin beeindruckt von der Innovationsgeschwindigkeit im Bereich Computing im Allgemeinen und freue mich besonders darauf, dass Chrome On-Device-Maschinelles Lernen auf neue Weise nutzt, um ein intelligenteres, anpassungsfähigeres Browsing zu ermöglichen, das Nutzer besser schützt, Webseiten sofort übersetzt und Informationen schneller findet. Außerdem bin ich gespannt, was wir Entwicklern ermöglichen können, indem wir GPU Compute ins Web bringen.

2022 haben wir uns darauf konzentriert, das Web für alle zu verbessern. Und für mich wird es unsere Mission für die kommenden Jahre sein.

Wow, das hat mir Energie gegeben. Ich hoffe, Sie sind genauso begeistert von der Zukunft des Webs wie ich. Damit das so bleibt, haben wir die wichtigsten Highlights des Jahres 2022 im folgenden Video zusammengefasst.

Ich werde auch 2023 in zukünftigen Insider-Beiträgen weitere Updates und Neuigkeiten aus der Chrome-Welt veröffentlichen. Bis dahin wünsche ich Ihnen allen frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!