- Sie können jetzt eigene benutzerdefinierte HTML-Tags erstellen und wiederverwendbare Webkomponenten mit Custom Elements v1 erstellen.
- Mit der BroadcastChannel API ist es einfacher, Nachrichten zwischen geöffneten Fenstern oder Tabs desselben Ursprungs zu senden.
- Bessere Media-Wiedergabe unter Android und Foreign Fetch ist jetzt als Origin Trial verfügbar.
Hallo, ich bin Pete LePage. Sehen wir uns an, was es Neues für Entwickler in Chrome 54 gibt.
Custom Elements V1
Komplexe Benutzeroberflächen erfordern oft eine große Menge an HTML. In den meisten Sprachen können Entwickler eigene Komponenten erstellen, die auf Sprachprimitiven basieren, um diese Art von Ausführlichkeit zu vermeiden. Bisher war es jedoch schwierig, wiederverwendbare Komponenten im Web zu erstellen.
Mit benutzerdefinierten Elementen können Sie eigene benutzerdefinierte HTML-Tags erstellen und die API und das Verhalten des neuen Elements in JavaScript definieren. Das Ergebnis ist eine browsernative Methode zum Erstellen wiederverwendbarer, interoperabler Komponenten.
Chrome 54 unterstützt die aktuelle V1-Spezifikation für benutzerdefinierte Elemente und wird die V0-API weiterhin unterstützen, bis genügend Nutzer auf V1 umgestellt haben.
In unserer Einführung in benutzerdefinierte Elemente erfahren Sie, wie Sie damit wiederverwendbare Webkomponenten für Ihre Website oder Anwendung erstellen können.
BroadcastChannel API
Desktopnutzer haben häufig mehrere Fenster oder Tabs gleichzeitig geöffnet. Einige Websites fördern dieses Verhalten sogar, z. B. Web-Editoren, die Dokumente in eigenen Tabs öffnen.
Die Kommunikation zwischen diesen Tabs kann schwierig sein. Die BroadcastChannel
API ist eine neue API für die One-to-Many-Nachrichtenübermittlung zwischen Fenstern, Tabs, iFrames, Webworkern und Serviceworkern. Damit können Skripts benannte Channels einrichten, um Nachrichten zwischen Browserkontexten desselben Ursprungs zu senden.
Weitere BroadcastChannel
-Ressourcen
requestFullScreen
Media sind ein immer wichtigerer Bestandteil des Browsererlebnisses.
Zusätzlich zu einer Nutzeraktion können Sie jetzt Element.requestFullScreen()
verwenden, um den Vollbildmodus nach einer Änderung der Bildschirmausrichtung auszulösen. So können Sie abwechslungsreichere Media-Inhalte erstellen, die das Drehen in den Vollbildmodus umfassen.
Abruf von externen Quellen
Stellen Sie sich vor, ein häufig verwendeter Ursprung wie ein API-Anbieter, ein Webfont-Dienst oder ein anderer Dienst könnte seinen eigenen Service Worker bereitstellen.
Anstatt immer zum Netzwerk zu gehen, könnte der Anbieter eine eigene benutzerdefinierte Netzwerklogik implementieren und eine einzelne, autoritative Cache-Instanz zum Speichern seiner Antworten nutzen.
Dank „foreign fetch“, das in Chrome 54 als Ursprungstest verfügbar ist, ist das jetzt möglich. Hier findest du den Beitrag von Jeffrey, der unten in den Kommentaren verlinkt ist.
Abschluss
Das sind nur einige der Änderungen in Chrome 54 für Entwickler.
Weitere Informationen und Links zur Dokumentation und zu den Spezifikationen finden Sie in der Beschreibung.
Und nicht vergessen: Am 10. und 11. November streamen wir den Chrome Dev Summit auf YouTube.
Wenn Sie über Chrome auf dem Laufenden bleiben und wissen möchten, was als Nächstes kommt, klicken Sie oben auf die Schaltfläche Abonnieren.
Ich bin Pete LePage und sobald Chrome 55 veröffentlicht wird, erfahrt ihr hier, was es Neues in Chrome gibt.