Bisher wurde dem Nutzer, wenn er eine Website besuchte, die eine Berechtigung anfordert, ein Pop-up-Fenster angezeigt, in dem er aufgefordert wurde, eine Entscheidung zu treffen. Hier sehen Sie beispielsweise, wie die Aufforderung zur Erteilung der Berechtigung für den Standort in Chrome bis Version 96 implementiert wurde. Sie können diese und andere Berechtigungen auf unserer Demoseite permission.site ausprobieren.

Die Telemetriedaten von Chrome belegen, dass viele Berechtigungsaufforderungen ignoriert werden. Sie können die Daten zu Benachrichtigungsberechtigungen im Chrome UX Report selbst ansehen. Sehen Sie sich vorerst die Tabelle unten an, in der zusammenfassend dargestellt ist, wie Windows-Nutzer auf die Benachrichtigungsaufforderung auf Websites reagiert haben. Bei Aufforderungen zur Standortermittlung war das Verhalten ähnlich.
Angesichts einer Ignorier- und Schließrate von etwa 85 % und insbesondere angesichts der Auffälligkeit des Prompts und der Tatsache, dass Nutzer sofort eine Entscheidung treffen müssen, besteht ein Konflikt zwischen dem vom Browser angenommenen Dringlichkeitsgrad und der Präferenz des Nutzers, mit der Entscheidung zu warten. Dadurch entsteht der Eindruck, dass es „nervig“ ist, wenn eine Website um eine Berechtigung bittet, da sie in den potenziellen zusätzlichen Dingen untergeht, auf die Nutzer reagieren müssen, z. B. Cookie-Einwilligungsbanner, Newsletteranmeldungen usw.
Neues Design
Ab Chrome 98 haben wir daher eine animierte Chip-Benutzeroberfläche eingeführt, die neben dem Schloss angezeigt wird, wenn eine Berechtigung angefordert wird. Sie besteht aus einem Symbol und einem Label, das die angeforderte Berechtigung beschreibt. Unser Ziel war es, das Surfen im Web zu verbessern und gleichzeitig Berechtigungsanfragen zu vermeiden, die für die große Mehrheit der Nutzer im Allgemeinen unnötig sind und häufig ignoriert oder abgelehnt werden.
Die vorhandene Aufforderungsblase wird angezeigt, wenn auf den Anforderungs-Chip geklickt wird (sofern sie nicht bereits angezeigt wird). Die Benutzeroberfläche für Anfragen wird automatisch mit der Aufforderungsblase ergänzt. Dabei werden die folgenden Heuristiken verwendet:
- Die Berechtigung wurde durch eine Nutzeraktion beim Interagieren mit der Website ausgelöst und nicht automatisch durch die Website.
- Die Berechtigung gilt als wichtig und in der Regel nicht als Spam. Dazu gehören Kamera, Mikrofon und Kamera in Kombination mit Mikrofon.

Neues Design erzwingen
Da es sich um einen stufenweisen Roll-out handelt, können Sie das neue Design erzwingen, indem Sie die folgenden Flags umschalten:
chrome://flags/#permission-chipchrome://flags/#permission-chip-gesturechrome://flags/#permission-chip-request-type
Ablauf des neuen Designs
Ohne Nutzergeste
Bei nicht essenziellen Berechtigungen, die nicht durch eine Geste ausgelöst werden, wird die Aufforderung nicht mehr über dem Inhalt der Website angezeigt und es wird nicht auf einer sofortigen Entscheidung bestanden. Der Nutzer kann den Anfrage-Chip ignorieren, bis er genügend Informationen hat, um eine Entscheidung zu treffen.
Ohne Interaktion
Ohne Interaktion und nach einer kurzen Verzögerung wird der Anforderungs-Chip automatisch auf ein blockiertes Symbol reduziert (um anzuzeigen, dass die Berechtigung vorübergehend blockiert wird), bevor er vollständig geschlossen wird. Ziel ist es, Nutzern, die keine Entscheidung treffen möchten, die Möglichkeit zu geben, dies ohne Interaktion zu tun.

Erwartete kurzfristige Auswirkungen
Kurzfristig und bis sich die Nutzer an die neue Benutzeroberfläche gewöhnt haben, ist es wahrscheinlich, dass Websiteinhaber niedrigere Raten für die Erteilung von Berechtigungen für Websites beobachten werden, insbesondere für solche, die Berechtigungen automatisch anfordern, ohne die Nutzer darauf vorzubereiten oder eine Nutzeraktion zu verlangen (was ohnehin als schlechte Vorgehensweise gilt). Dieser Nachteil wird jedoch durch die weniger störende Nutzererfahrung mehr als ausgeglichen.
Best Practices
Es liegt in der Verantwortung der Website, den erforderlichen Kontext bereitzustellen und Berechtigungen nur zum richtigen und erwarteten Zeitpunkt anzufordern. Berechtigungen, die vorübergehend blockiert wurden, weil ein Nutzer die Anfrage ignoriert oder das Pop-up geschlossen hat, können in derselben Sitzung noch einmal angefordert werden. Tun Sie dies nur, wenn die Berechtigung für die Funktion der Website oder Funktion unerlässlich ist. Andernfalls riskieren Sie, Nutzer zu verärgern und automatisch blockiert zu werden. In diesen Fällen wird die leise Benachrichtigung angezeigt, die in Chrome 80 eingeführt wurde. Allgemeine Informationen finden Sie unter Berechtigungen – UX.
Ausblick und Schlussfolgerungen
Weitere Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Nutzerfreundlichkeit sind geplant. Das Chrome-Team arbeitet bereits daran und untersucht, ob Berechtigungen basierend auf dem bisherigen Verhalten aggressiver automatisch blockiert werden können. Sobald diese Pläne ausgereift sind, werden Sie hier mehr erfahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neue Benutzeroberfläche den Eindruck, dass eine Entscheidung erzwungen wird, verringert und das Browsen verbessert. Da die meisten Berechtigungsaufforderungen blockiert oder ignoriert werden, bestand das Ziel darin, die allgemeine Nutzerfreundlichkeit beim Browsen zu verbessern, ohne Nutzerabläufe durch die Anzeige einer Berechtigungsaufforderung zu unterbrechen, insbesondere in Situationen, in denen Berechtigungen zum Abschließen eines Anwendungsfalls erforderlich sind.
Danksagungen
Dieses Dokument wurde von Joe Medley geprüft.