10 Updates von der Google I/O 2024: Das Potenzial der KI für jeden Webentwickler nutzen

Das Web wird diesen August 35 Jahre alt. Generationen von Entwicklern haben diese unglaubliche Technologie geformt und unzählige Innovationen in unser Leben gebracht. Jetzt beginnt mit KI eine neue Generation. Hier sind 10 spannende Funktionen, die in unserer Developer Keynote und den I/O-Sessions vorgestellt wurden und die Ihnen den Weg zu einer besseren Entwicklung ebnen – durch ein leistungsstärkeres Web, das einfacher zu nutzen ist.

1. Gemini Nano-Integration in Chrome für Computer zur Bereitstellung neuer On-Device-KI-Funktionen

Ab Chrome 126 ist Gemini Nano in Chrome für Computer integriert. Warum ist das wichtig? Sie können Milliarden von Chrome-Nutzern leistungsstarke KI-Funktionen zur Verfügung stellen, ohne sich um Prompt-Engineering, Feinabstimmung, Kapazität oder Kosten kümmern zu müssen. „Formuliere für mich“ ist in Chrome mit On-Device-KI verfügbar, um Nutzern beim Verfassen von Kurzinhalten zu helfen.

Helfen Sie uns, die Zukunft des Internets zu gestalten, indem Sie sich für unser Vorab-Preview-Programm registrieren.

2. WebAssembly und WebGPU ermöglichen On-Device-KI, unabhängig vom verwendeten KI-Modell.

Wir haben viel investiert, um sicherzustellen, dass KI-Modelle schnell und effizient ausgeführt werden. Dazu nutzen wir WebGPU und Wasm – die zugrunde liegenden Technologien, die KI auf dem Gerät im Web ermöglichen. Neue Verbesserungen wie 16‑Bit-Gleitkommawerte in WebGPU sowie Memory64 und die JavaScript-Promise-Integration in Wasm sorgen dafür, dass KI noch schneller ausgeführt wird. Mit Wasm und WebGPU können Ihre KI-Bibliotheken Modelle in großem Maßstab auf einer Vielzahl von Hardware ausführen.

3. KI‑basierte Chrome-Entwicklertools optimieren den Debugging-Prozess

Chrome-Entwicklertools sind eine der beliebtesten Möglichkeiten, Apps zu debuggen und zu optimieren. Mit KI wird das Debuggen jetzt noch viel einfacher. Wir integrieren Gemini in die Chrome-Entwicklertools-Konsole, um Statistiken zu generieren, Ihnen zu helfen, das Problem zu verstehen, und sogar herauszufinden, wie Sie es beheben können.

Die Console Insights der Chrome-Entwicklertools sind derzeit als experimentelle Funktion in den USA verfügbar und werden bald in weiteren Ländern eingeführt.

4. Die Speculation Rules API ermöglicht sofortiges Surfen

Mit der neuen Speculation Rules API ermöglichen wir eine nahezu sofortige Navigation, indem Seiten im Hintergrund vorab abgerufen und gerendert werden. Dadurch wird das Browsen erheblich beschleunigt. Denken Sie in Millisekunden statt in Sekunden. Und das Beste daran? Für den Einstieg sind nur wenige Codezeilen erforderlich und KI kann verwendet werden, um Navigationsmuster intelligent vorherzusagen.

Beispiel für Tokopedia: Auswirkungen des Vorrenderns auf die Ladezeit, die auch bei einer langsamen Verbindung deutlich kürzer ist.

5. Übergänge für Websites mit mehreren Seiten ansehen

Wir möchten die Art und Weise, wie Nutzer das Web erleben, neu definieren. Und für Entwickler möchten wir ändern, wie Sie für das Web entwickeln. Mit der View Transition API können Sie ganz einfach Animationen zwischen Seitenstatus erstellen. Die Funktion ist jetzt auch für Apps mit mehreren Seiten verfügbar. So können Sie unabhängig von der Architektur Ihrer Website für eine flüssige Navigation sorgen. In Kombination mit Spekulationsregeln und KI können Seitenübergänge wirklich nahtlos sein.

6. Web Platform Dashboard für eine einheitliche Ansicht in allen Browsern

Es ist nicht einfach, mit den neuesten Plattformänderungen, APIs und Frameworks in verschiedenen Browsern Schritt zu halten, wenn diese ständig aktualisiert werden. Baseline bietet eine Möglichkeit, zu verstehen, welche Webfunktionen von allen Browsern unterstützt werden. Mit dem Web Platform Dashboard können Sie jetzt die gesamte Webplattform als eine Reihe von Funktionen sehen, ihre Entwicklung verfolgen und ihren Interoperabilitätsstatus prüfen.

7. Basistools direkt in Ihrem Workflow

Baseline funktioniert am besten, wenn sie in Ihren Workflow eingebunden ist. Ab heute ist im RUM Archive von Akamai ein neues Tool für Entwickler verfügbar: RUM Archive Insights. Zum ersten Mal können Sie den globalen Nutzeranteil von Baseline-Versionen und Funktionen, die mit dieser Version von Baseline freigeschaltet werden, nebeneinander sehen.

8. Teilweise Hydrierung in Angular für bessere Leistung

Wir sind davon überzeugt, dass Angular eine der besten Plattformen zum Erstellen und Bereitstellen von Web-Apps ist. Wir arbeiten derzeit an der teilweisen Hydrierung. Dabei wird JavaScript nur bei Bedarf geladen und nur ein Teil Ihrer App hydriert. Das führt zu einer deutlichen Verbesserung der Core Web Vitals für leistungsintensive Apps. In den nächsten Wochen wird eine Entwicklervorschau verfügbar sein.

9. Feingranulare Reaktivität in Angular mit Signalen, sofort einsatzbereit

Wir möchten Ihnen mehr Kontrolle über die Erkennung und Verwaltung von Änderungen in Ihren Apps geben. Hier kommt die detaillierte Reaktionsfähigkeit mit Signalen ins Spiel. Angular bietet eine neue Reihe reaktiver APIs, die Entwicklern eine erstklassige Erfahrung mit Signalen ermöglichen. Mit Signalen ist eine detaillierte Änderungserkennung möglich, bei der nur ein Bruchteil des Komponentenbaums geprüft wird, um Statusänderungen zu übertragen. Sie müssen die Benutzeroberfläche also nicht mehr manuell optimieren.

Signalbasierte reaktive APIs sind ab sofort verfügbar. Die detaillierte Änderungserkennung wird im Laufe des Jahres eingeführt.

10. Immersive 3D-Ansichten in der Maps JavaScript API erstellen

Wir bieten jetzt noch mehr Möglichkeiten, eindrucksvolle Weboberflächen zu erstellen, indem wir fotorealistische 3D-Karten in die bekannte Maps JavaScript API der Google Maps Platform integrieren. Jetzt können Sie die Rendering-Technologie von Google nutzen, um umfangreiche 3D-Karten in der Geschwindigkeit bereitzustellen, die Ihre Nutzer erwarten. Das Beste daran: Sie können mit nur einer Zeile Code loslegen.

Wir sind gespannt auf die beeindruckenden, immersiven Erlebnisse, die ihr entwickeln werdet. Weitere Informationen


Jeden Tag überwinden Sie die Komplexität der Entwicklung und verschieben die Grenzen des Möglichen. Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu unterstützen, neue Funktionen zu entwickeln, die uns allen zugutekommen. Weitere Informationen zu diesem leistungsstarken und nutzerfreundlichen Web finden Sie unter developer.chrome.com und web.dev. Folgen Sie uns auf X, YouTube und jetzt auch auf LinkedIn.

Bis zur nächsten I/O!