Heute freuen wir uns, Ihnen die überarbeitete Dokumentationswebsite developer.chrome.com vorstellen zu können. Google Chrome wurde ursprünglich 2008 veröffentlicht. Die Domain stammt aus dieser Zeit. Das letzte größere Update erfolgte 2012.
developer.chrome.com bleibt die zentrale Anlaufstelle für die Dokumentation zu Chrome-Erweiterungen und zum Web Store. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir auch eine Vielzahl neuer und migrierter Chrome-spezifischer Inhalte auf die Domain bringen, darunter die beliebte Reihe Neuigkeiten in Chrome und die DevTools-Dokumentation.
Sie können auch diese Website abonnieren, um über neue Inhalte informiert zu werden.
Erweiterungen
Chrome-Erweiterungen werden 2020/21 schnell weiterentwickelt. Wir führen Manifest V3 ein, ein neues Format für die Datei „manifest.json“ Ihrer Erweiterung. Damit einher gehen neue Funktionen wie die declarativeNetRequest
API, eine schnelle, regelbasierte Möglichkeit, Netzwerk-Anfragen eines Nutzers zu bearbeiten, Background Service Workers, die Hintergrundseiten ersetzen, und die Unterstützung von Promises für geeignete callbackbasierte Methoden.
Außerdem veröffentlichen wir jetzt eine automatisch generierte TypeScript-Definitionsdatei auf npm. Wenn Sie eine Chrome-Erweiterung mit Tools wie VSCode erstellen, können Sie chrome-types verwenden, um von der automatischen Vervollständigung zu profitieren. Dieses npm-Paket wird automatisch veröffentlicht und übernimmt Änderungen direkt aus der Chromium-Quelle.
Technische Hinweise
Neben dem neuen Design freuen wir uns auch, Ihnen mitteilen zu können, dass wir alle Inhalte dieser Website im Laufe dieser Woche im GitHub-Repository developer.chrome.com als Open Source zur Verfügung stellen werden.
Aus technischer Sicht waren die meisten Inhalte im Langformat während der gesamten Lebensdauer von Chrome im Chromium-Repository selbst enthalten. Durch die Migration von Langform-Inhalten wie Anleitungen und Informationen zu GitHub und die Konvertierung von handgeschriebenem HTML zu Markdown möchten wir die Einstiegshürde für Mitwirkende aus der breiteren Chrome-Community senken. Sie können z. B. Probleme mit unseren Inhalten melden oder Pull-Requests senden, um Probleme zu beheben, die Sie gefunden haben. Wenn Sie jedoch ein Problem mit dem Browser selbst finden, melden Sie es bitte weiterhin unter crbug.com.
In Chrome gab es auch eine Reihe von APIs, die eingeführt und wieder entfernt wurden. Wir haben APIs wie NaCL und die Chrome-Apps-Plattform entwickelt und wieder entfernt. Diese APIs wurden erfolgreich eingestellt und durch moderne Alternativen ersetzt, die Teil des offenen Webs sind. Diese APIs werden zwar weiterhin auf der neuen Website developer.chrome.com dokumentiert – mit einem klaren Hinweis zur Einstellung –, aber wir werden die Dokumentation zu einem Zeitpunkt entfernen, der mit den entsprechenden Richtlinien zur Einstellung übereinstimmt.
Außerdem enthielt diese Website früher eine große Anzahl von Erweiterungsbeispielen. Außerdem haben wir sie auf GitHub verschoben, um sie für die Community zugänglicher zu machen.
Zusammenfassung
Seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 2008 hat sich der Chrome-Browser stark verändert – nicht nur in Bezug auf die Funktionen, sondern auch auf das Erscheinungsbild. Jetzt ist es an der Zeit, dass developer.chrome.com dasselbe tut. Wir hoffen, dass Ihnen die neue Funktion gefällt.