Veröffentlicht: 14. August 2025
Ab Chrome 138 wird in Chromium-basierten Browsern unter Windows standardmäßig die native Unterstützung für UI Automation (UIA) aktiviert. UIA ist das moderne Bedienungshilfen-Framework für Windows, das von unterstützenden Technologien wie Sprachausgabe, Lupe und Voice Access verwendet wird.
Derzeit stellen Hilfstechnologien, die Microsoft Active Accessibility (MSAA) oder IAccessible2 (IA2) verwenden, eine direkte Verbindung zu Chromium her. Chromium hat die volle Kontrolle über die empfangenen Barrierefreiheitsdaten. Das wird sich auch nicht ändern. Bisher mussten UIA-Daten über eine von Windows verwaltete Emulationsschicht, einen „Mittelsmann“, in UIA übersetzt werden. Dies führte zu einer zusätzlichen Latenz, einer geringeren Zuverlässigkeit und Kompatibilitätsproblemen für UIA-basierte Tools.

Durch die native Implementierung von UIA haben wir diese Proxyschicht vollständig entfernt, was die Leistung verbessert, die Zuverlässigkeit erhöht und den Barrierefreiheitsstack vereinfacht. Assistive Technologien können jetzt direkt mit der Barrierefreiheits-Engine von Chromium kommunizieren.

Was bedeutet das für Entwickler und Nutzer?
- UIA-basierte Tools bieten jetzt eine schnellere und zuverlässigere Leistung. Voice Access funktioniert jetzt beispielsweise in allen Chromium-basierten Browsern.
- Der Barrierefreiheits-Stack ist einfacher und gehört vollständig den Chromium-Entwicklern. Dadurch haben wir die direkte Kontrolle über die Barrierefreiheit und können Fehlerkorrekturen und Verbesserungen schneller und unabhängig von Windows-Updates bereitstellen.
Dieser Meilenstein ist das Ergebnis jahrelanger enger Zusammenarbeit zwischen den Microsoft Edge- und Google Chrome-Teams. Er umfasst tiefgreifende technische Änderungen, umfangreiche Tests und das gemeinsame Ziel, die Barrierefreiheit für alle Windows-Nutzer zu verbessern. Wir sind auch den NVDA- und JAWS-Teams dankbar, die uns über die Jahre hinweg bei der Fehlerbehebung und Behebung von UIA-bezogenen Problemen in Chromium unterstützt haben.
Kompatibilität für Unternehmen
Wenn Ihre Umgebung vom Legacy-Verhalten abhängt, können Sie mit der Richtlinie UiAutomationProviderEnabled
vorübergehend zum alten Modus zurückkehren. Diese Richtlinie wird bis Chrome 146 unterstützt, damit Organisationen Zeit haben, ihre Tools zu validieren und zu aktualisieren.
Probleme melden
Die native UIA-Unterstützung ist jetzt in Chromium-basierten Browsern verfügbar. Wir freuen uns auf Ihr Feedback. Wenn Sie Barrierefreiheitstools entwickeln oder verwalten, testen Sie sie mit den neuesten Chromium-Builds und melden Sie alle Probleme mit der neuen UIA-Implementierung.