Wenn du einen DOCTYPE angibst, verhinderst du, dass der Browser zum Quirks-Modus wechselt, was dazu führen kann, dass deine Seite unerwartet gerendert wird.
Gründe für Fehler bei der Lighthouse-DOCTYPE-Prüfung
Lighthouse kennzeichnet Seiten ohne die <!DOCTYPE html>-Deklaration:
Doctype-Deklaration hinzufügen
Fügen Sie die <!DOCTYPE html>-Deklaration oben in Ihr HTML-Dokument ein:
<!DOCTYPE html> <htmllang="en"> …
Weitere Informationen finden Sie auf der MDN-Seite Doctype.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2019-05-02 (UTC)."],[],[]]