Tipps zu Entwicklertools: Workspace
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit Workspace können Sie die in DevTools vorgenommenen Änderungen in Quelldateien speichern, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert sind. In diesem Video erfahren Sie, wie Sie einen Arbeitsbereich einrichten und verwenden.
So lassen Sie Ihre Änderungen in Workspace speichern:
- Fügen Sie den Quellordner unter Quellen > Dateisystem hinzu und gewähren Sie DevTools die Zugriffsberechtigung.
- Mit der Tastenkombination Befehlstaste / Strg + O können Sie Quelldateien über das Dialogfeld „Schnell öffnen“ öffnen.
- Verwenden Sie Quellen > Dateisystem, um die Dateien zu bearbeiten, und nicht Elemente oder Quellen > Seite.
- Über den Tab
> Weitere Tools > Schnellquelle können Sie Änderungen an Quellen vornehmen, während Sie in einem anderen Bereich arbeiten.
Eine praktische Anleitung finden Sie unter Dateien mit Google Workspace bearbeiten und speichern.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2023-05-25 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2023-05-25 (UTC)."],[],[]]