Zulassungsliste für isolierte Web-Apps für Entwickler

Robert Ferens
Robert Ferens
Demián Renzulli
Demián Renzulli

Dieses Dokument enthält wichtige Informationen zur Zulassungsliste für isolierte Web-Apps (Isolated Web App, IWA), einschließlich der Definition, der Gründe für die Notwendigkeit, der Anforderungen für Entwickler und des Zulassungsprozesses.

Was ist die IWA-Zulassungsliste?

Die Zulassungsliste für isolierte Web-Apps ist ein Mechanismus, mit dem gesteuert wird, welche isolierten Web-Apps auf Nutzergeräten installiert und aktualisiert werden können. Ab Chrome 143 unter ChromeOS können nur Anwendungen, die auf dieser Zulassungsliste stehen, über das Admin-Dashboard installiert oder aktualisiert werden. Diese Einschränkung gilt für andere Betriebssysteme ab dem Zeitpunkt, an dem sie erstmals isolierte Web-Apps unterstützen. Im Rest dieses Dokuments erfahren Sie, wie Sie eine App der Zulassungsliste hinzufügen.

Wie wirkt sich die Zulassungsliste auf die Installation und Nutzung von Apps aus?

Ab Chrome 143 können Sie mit dem folgenden Verhalten rechnen.

Apps auf der Zulassungsliste

Apps auf der Zulassungsliste bleiben voll funktionsfähig. Sie können weiterhin installiert, aktualisiert und verwendet werden, ohne dass die Einführung der Funktion Auswirkungen hat.

Vorhandene App-Installationen, die nicht auf der Zulassungsliste stehen

Vorhandene App-Installationen bleiben installiert und können weiterhin gestartet werden. Nach der Einführung der Zulassungsliste erhalten sie jedoch keine Updates mehr. Wenn eine App später auf die Zulassungsliste gesetzt wird, gelten für vorhandene Installationen und neue Instanzen die unter Apps auf der Zulassungsliste beschriebenen Verhaltensweisen.

Apps, die nicht installiert sind und nicht auf der Zulassungsliste stehen

Apps, die nicht auf der Zulassungsliste stehen, können nicht über das Admin-Panel installiert werden. Sie können jedoch im Entwicklermodus mit chrome://web-app-internals installiert und getestet werden. Dazu muss das Chrome-Flag chrome://flags#enable-isolated-web-app-dev-mode aktiviert werden.

Weitere Überlegungen

  • Wenn Sie eine Anwendung auf die Zulassungsliste setzen, werden alle Versionen automatisch genehmigt.
  • Die Zulassungsliste wirkt sich auf die folgenden zugrunde liegenden Richtlinien aus:

Warum ist die Zulassungsliste erforderlich?

Die Zulassungsliste hat drei Hauptziele.

  • Stabilität und Qualität sicherstellen: IWA ist derzeit auf eine kleine Gruppe von Entwicklern beschränkt, da sich das Produkt noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet. Google arbeitet mit einer ausgewählten Gruppe von Entwicklern zusammen, um sicherzustellen, dass das Produkt vor der allgemeinen Veröffentlichung hohe Stabilitäts- und Qualitätsanforderungen erfüllt. Durch die Zulassungsliste wird sichergestellt, dass die IWA nur von diesen Entwicklern stammt.
  • Vertrauenswürdige Kontaktkanäle einrichten:Richten Sie eine direkte Kommunikationslinie mit Entwicklern ein. Das ist für Prozesse wie die Schlüsselrotation unerlässlich.
  • Einhaltung der Nutzungsbedingungen: Entwickler müssen die Nutzungsbedingungen von Google für die Bereitstellung von Isolated Web App-Anwendungen (IWA) über den Chrome-Browser verstehen und einhalten.

Anforderungen an Entwickler

Wenn Sie Ihre isolierte Web-App der Zulassungsliste hinzufügen möchten, wenden Sie sich über Ihren bekannten Google-Partnerkontakt an Google. Geben Sie ihnen spezifische Informationen zur Anwendung, halten Sie sich an die IWA-Sicherheitsgrundsätze und akzeptieren Sie die Richtlinie zur zulässigen Verwendung.

Wenn Sie keinen Google-Partnerkontakt haben, nehmen Sie wahrscheinlich nicht am Early Access-Programm für IWA teil.

Kriterien für die Zulassungsliste

Die wichtigste Voraussetzung für die Aufnahme einer App auf die Zulassungsliste ist, dass der Anwendungsfall des Entwicklers nicht mit bestehenden Open-Web-Lösungen, einschließlich Open-Web-APIs und Browsererweiterungen, realisiert werden kann. Außerdem müssen die derzeit eingeführten Isolated Web App-APIs (IWA-APIs) die Anforderungen angemessen erfüllen und der Entwickler muss am IWA-Early-Adopter-Programm teilnehmen.

Verfahren der Zulassungsliste

So setzen Sie eine IWA auf die Zulassungsliste:

Schritt Aktion Details Verantwortungsvoll
1 Aufnahme in die Zulassungsliste anfordern Der Entwickler/Partner wendet sich an seinen Google-Ansprechpartner (Partner Engineering oder anderer Ansprechpartner). Entwickler / Partner
2 Antwort an den Anfragenden Der Google-Kontakt sendet dem Antragsteller eine E-Mail mit einer Anleitung, einem Link zum Antragsformular und allen zusätzlichen Anweisungen. Google-Kontakt
3 Daten bereitstellen Der Entwickler/Partner registriert IWA über das bereitgestellte Formular. Wenden Sie sich an Ihren Google-Ansprechpartner, um Unterstützung zu erhalten. Entwickler / Partner
4 Antragsbearbeitung und
Feedback geben
Google prüft den Antrag auf Zulassung zur Whitelist und antwortet innerhalb von zwei Wochen. Der Antrag wird entweder genehmigt oder abgelehnt oder der Entwickler wird kontaktiert, um weitere Fragen zu klären. Nach der Genehmigung wird die Bundle-ID der Zulassungsliste hinzugefügt und der Partner wird über das Datum informiert, an dem die Änderung in Kraft tritt. Google-Kontakt

Schlüsselrotation

Die Zulassung ist ein wichtiger Bestandteil, um vertrauenswürdige Kontaktkanäle mit Partnern einzurichten und die Schlüsselrotation zu vereinfachen. Die Schlüsselrotation ist ein Mechanismus, mit dem private Schlüssel, die zum Signieren von Anwendungen verwendet werden, im Falle eines Lecks oder Verlusts ersetzt werden können, während eine stabile Bundle-ID beibehalten wird. Diese vertrauenswürdige Verbindung, die während der Zulassungsphase hergestellt wird, ist für eine reibungslose Schlüsselrotation unerlässlich.