Tastenkombinationen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Tastenkombinationen in den Chrome-Entwicklertools.
Tastenkombinationen werden auch in Tooltips angezeigt. Bewegen Sie den Mauszeiger auf ein UI-Element von DevTools, um die zugehörige Kurzinfo aufzurufen.
Wenn das Element eine Tastenkombination hat, wird diese in der Kurzinfo angezeigt.
Tastenkombinationen zum Öffnen der Entwicklertools
Drücken Sie zum Öffnen der Entwicklertools die folgenden Tastenkombinationen, während sich der Cursor im Browser-Viewport befindet:
Aktion | Mac | Windows / Linux |
---|
Zuletzt verwendeten Bereich öffnen | Befehlstaste + Wahltaste + I | F12 oder Strg + Umschalttaste + I |
Öffnen Sie den Bereich Console. | Befehlstaste + Wahltaste + J | Ctrl + Umschalt + J |
Bereich Elemente öffnen | Befehlstaste + Umschalt + C oder Befehlstaste + Wahltaste + C | Strg + Umschalt + C |
Globale Tastenkombinationen
Die folgenden Tastenkombinationen sind in den meisten, wenn nicht allen DevTools-Bereichen verfügbar.
Aktion | Mac | Windows / Linux |
---|
Einstellungen anzeigen | ? oder Funktionstaste + F1 | ? oder F1 |
Fokus auf das nächste Feld setzen | Befehlstaste+] | Strg + ] |
Fokus auf vorherigen Bereich setzen | Befehlstaste + [ | Strg + [ |
Zur zuletzt verwendeten Docking-Position zurückkehren Wenn sich die Entwicklertools während der gesamten Sitzung in der Standardposition befunden haben, wird durch diese Tastenkombination das Andocken der Entwicklertools in einem separaten Fenster rückgängig gemacht. | Befehlstaste + Umschalttaste + D | Strg + Umschalt + D |
Aktiviere den Gerätemodus. | Befehlstaste + Umschalt + M | Strg + Umschalttaste + M |
Element untersuchen ein-/ausblenden | Befehlstaste + Umschalt + C | Strg + Umschalt + C |
Öffnen Sie das Befehlsmenü. | Befehlstaste + Umschalt + P | Strg + Umschalt + P |
Navigationsleiste ein-/ausblenden | Escape | Escape |
Normales Aktualisieren | Befehlstaste + R | F5 oder Strg + R |
Vollständiges Aktualisieren | Befehlstaste + Umschalt + R | Strg + F5 oder Strg + Umschalt + R |
Im aktuellen Bereich nach Text suchen Wird nur in den Bereichen Elemente, Konsole, Quellen, Leistung, Arbeitsspeicher, JavaScript-Profiler und Schnellquelle unterstützt. | Befehlstaste+F | Strg + F |
Öffnet den Tab Suche in der Seitenleiste. Hier können Sie in allen geladenen Ressourcen nach Text suchen. | Befehlstaste + Wahltaste + F | Strg + Umschalt + F |
Datei im Bereich Quellen öffnen | Befehlstaste+O oder Befehlstaste+P | Strg + O oder Strg + P |
Heranzoomen | Befehlstaste + Umschalt + + | Strg + Umschalt + + |
Herauszoomen | Befehlstaste+- | Strg + - |
Standardzoomstufe wiederherstellen | Befehlstaste + 0 | Strg + 0 |
Snippet ausführen | Drücken Sie Befehlstaste + O, um das Befehlsmenü zu öffnen, und geben Sie ! ein. gefolgt vom Namen des Skripts und drücken Sie dann die Eingabetaste. | Drücken Sie Strg + O, um das Befehlsmenü zu öffnen, und geben Sie ! ein. gefolgt vom Namen des Skripts und drücken Sie dann die Eingabetaste. |
Tastenkombinationen für das Bereich „Elemente“
Aktion | Mac | Windows / Linux |
---|
Änderung rückgängig machen | Befehlstaste+Z | Strg + Z |
Änderung wiederholen | Befehlstaste + Umschalt + Z | Strg + Y |
Element über / unter dem aktuell ausgewählten Element auswählen | Aufwärtspfeil / Abwärtspfeil | Aufwärtspfeil / Abwärtspfeil |
Maximieren Sie den aktuell ausgewählten Knoten. Wenn der Knoten bereits maximiert ist, wird mit dieser Tastenkombination das Element darunter ausgewählt. | Rechtspfeil | Rechtspfeil |
Minimiert den aktuell ausgewählten Knoten. Wenn der Knoten bereits minimiert ist, wird mit dieser Tastenkombination das Element darüber ausgewählt. | Linkspfeil | Linkspfeil |
Den aktuell ausgewählten Knoten und alle untergeordneten Knoten maximieren oder minimieren | Halten Sie die Wahltaste gedrückt und klicken Sie dann auf das Pfeilsymbol neben dem Namen des Elements. | Halten Sie Strg + Alt gedrückt und klicken Sie dann auf das Pfeilsymbol neben dem Namen des Elements. |
Attribute bearbeiten-Modus für das aktuell ausgewählte Element aktivieren/deaktivieren | Eingeben | Eingeben |
Wählen Sie das nächste / vorherige Attribut aus, nachdem Sie den Modus Attribute bearbeiten aufgerufen haben. | Tabulatortaste / Umschalttaste + Tabulatortaste | Tabulatortaste / Umschalttaste + Tabulatortaste |
Aktuell ausgewähltes Element ausblenden | H | H |
Als HTML bearbeiten für das aktuell ausgewählte Element aktivieren | Funktionstaste + F2 | F2 |
Tastenkombinationen für den Bereich „Formatvorlagen“
Aktion | Mac | Windows / Linux |
---|
Zur Zeile mit der Deklaration eines Attributwerts wechseln | Halten Sie die Befehlstaste gedrückt und klicken Sie dann auf den Property-Wert. | Halten Sie die Ctrl-Taste gedrückt und klicken Sie auf den Property-Wert. |
CSS-Regeln durchgehen | Aufwärtspfeil / Abwärtspfeil | Aufwärtspfeil / Abwärtspfeil |
Eigenschaften und Steuerelemente in Eigenschaftswerten innerhalb einer CSS-Regel durchlaufen | Linkspfeil / Rechtspfeil | Linkspfeil / Rechtspfeil |
Öffnen Sie die CSS-Wert-Kurzinfo, wenn Sie den Fokus auf eine Funktion in einem Attributwert legen (z. B. var, calc, clamp usw., die durch eine gepunktete Unterstreichung gekennzeichnet sind). | Wahltaste + Abwärtspfeil | Alt + Abwärtspfeil |
Ändern Sie die Darstellung eines Farbwertes (z.B. RGB, Hex, Oklch usw.) | Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie neben dem Wert auf das Feld Farbvorschau. | Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie neben dem Wert auf das Feld Farbvorschau. |
Nächste / vorherige Property oder Wert bearbeiten | Klicken Sie auf einen Eigenschaftsnamen oder -wert und drücken Sie dann die Tabulatortaste / Umschalttaste + Tabulatortaste. | Klicken Sie auf einen Eigenschaftsnamen oder -wert und drücken Sie dann die Tabulatortaste / Umschalttaste + Tabulatortaste. |
Einen Attributwert um 0,1 erhöhen oder verringern | Klicken Sie auf einen Wert und drücken Sie dann Wahltaste + Aufwärtspfeil / Wahltaste + Abwärtspfeil. | Klicken Sie auf einen Wert und drücken Sie dann Alt + Aufwärtspfeil / Alt + Abwärtspfeil. |
Einen Attributwert um 1 erhöhen oder verringern | Klicken Sie auf einen Wert und drücken Sie dann den Aufwärtspfeil / Abwärtspfeil. | Klicken Sie auf einen Wert und drücken Sie dann den Aufwärtspfeil / Abwärtspfeil. |
Einen Property-Wert um 10 erhöhen oder verringern | Klicken Sie auf einen Wert und drücken Sie dann Umschalttaste + Aufwärtspfeil / Umschalttaste + Abwärtspfeil. | Klicken Sie auf einen Wert und drücken Sie dann Umschalttaste + Aufwärtspfeil / Umschalttaste + Abwärtspfeil. |
Einen Property-Wert um 100 erhöhen oder verringern | Klicken Sie auf einen Wert und drücken Sie dann Befehlstaste + Aufwärtspfeil / Befehlstaste + Abwärtspfeil. | Klicken Sie auf einen Wert und drücken Sie dann Strg + Aufwärtspfeil / Strg + Abwärtspfeil. |
Zwischen den Darstellungen eines Winkelwerts in Grad (deg), Gon (grad), Radianten (rad) und Umdrehungen (turn) wechseln | Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie neben dem Wert auf das Kästchen Winkelvorschau. | Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie neben dem Wert auf das Kästchen Winkelvorschau. |
Einen Winkelwert um 1 erhöhen oder verringern | Klicken Sie neben dem Wert auf das Kästchen Winkelvorschau und drücken Sie dann den Aufwärtspfeil / Abwärtspfeil. | Klicken Sie neben dem Wert auf das Kästchen Winkelvorschau und drücken Sie dann den Aufwärtspfeil / Abwärtspfeil. |
Einen Winkelwert um 10 Grad erhöhen oder verringern | Klicken Sie neben dem Wert auf das Kästchen Winkelvorschau und drücken Sie dann Umschalttaste + Aufwärtspfeil / Umschalttaste + Abwärtspfeil. | Klicken Sie neben dem Wert auf das Kästchen Winkelvorschau und drücken Sie dann Umschalttaste + Aufwärtspfeil / Umschalttaste + Abwärtspfeil. |
Einen Winkelwert um 15 Grad erhöhen oder verringern | Klicken Sie neben dem Wert auf das Kästchen Winkelvorschau und drücken Sie dann die Umschalttaste. Klicken Sie auf das Winkel-Takt-Overlay und ziehen Sie die Maus. | Klicken Sie neben dem Wert auf das Kästchen Winkelvorschau und drücken Sie dann die Umschalttaste. Klicken Sie auf das Winkel-Takt-Overlay und ziehen Sie die Maus. |
Tastenkombinationen für das Quellenfeld
Aktion | Mac | Windows / Linux |
---|
Skriptausführung pausieren (wenn sie gerade ausgeführt wird) oder fortsetzen (wenn sie gerade pausiert ist) | F8 oder Befehlstaste + \ | F8 oder Strg + \ |
Step Over zum nächsten Funktionsaufruf | F10 oder Befehlstaste + ' | F10 oder Strg + ' |
„Step Into“ zum nächsten Funktionsaufruf | F11 oder Befehlstaste + ; | F11 oder Strg + ; |
Aktuelle Funktion verlassen | Umschalt + F11 oder Befehlstaste + Umschalt + ; | Umschalttaste + F11 oder Strg + Umschalttaste + ; |
Im pausierten Zustand bis zu einer bestimmten Codezeile fortfahren | Halten Sie die Befehlstaste gedrückt und klicken Sie dann auf die Codezeile. | Halten Sie die Ctrl-Taste gedrückt und klicken Sie dann auf die Codezeile. |
Anruf-Frame unter / über dem aktuell ausgewählten Frame auswählen | Strg + . / Strg + , | Strg + . / Strg + , |
Änderungen an lokalen Anpassungen speichern | Befehlstaste+S | Strg + S |
Alle Änderungen speichern | Befehlstaste + Wahltaste + S | Strg + Alt + S |
Zu Zeile | Strg + G | Strg + G |
Zu einer Zeilennummer der aktuell geöffneten Datei springen | Drücken Sie Befehl+O, um das Befehlsmenü zu öffnen, geben Sie : gefolgt von der Zeilennummer ein und drücken Sie die Eingabetaste. | Drücken Sie Strg + O, um das Befehlsmenü zu öffnen, geben Sie : gefolgt von der Zeilennummer ein und drücken Sie die Eingabetaste. |
Zu einer Spalte der aktuell geöffneten Datei springen (z. B. Zeile 5, Spalte 9) | Drücken Sie Befehlstaste + O, um das Befehlsmenü zu öffnen, geben Sie :, dann die Zeilennummer, dann ein weiteres :, dann die Spaltennummer ein und drücken Sie die Eingabetaste. | Drücken Sie Strg + O, um das Befehlsmenü zu öffnen, geben Sie :, dann die Zeilennummer, dann ein weiteres :, dann die Spaltennummer ein und drücken Sie die Eingabetaste. |
Zur Funktionsdeklaration wechseln (wenn die aktuell geöffnete Datei HTML oder ein Skript ist) oder zu einem Regelsatz (wenn die aktuell geöffnete Datei ein Stylesheet ist) | Drücken Sie Befehlstaste + Umschalt + O, geben Sie den Namen der Deklaration oder des Regelsatzes ein oder wählen Sie ihn aus der Liste der Optionen aus. | Drücken Sie Strg + Umschalt + O und geben Sie den Namen der Deklaration bzw. des Regelsatzes ein oder wählen Sie ihn aus der Liste der Optionen aus. |
Aktiven Tab schließen | Wahltaste + W | Alt + W |
Nächsten oder vorherigen Tab öffnen | Funktionstaste + Befehlstaste + Aufwärtspfeil oder Abwärtspfeil | Ctrl + Bild auf oder Bild ab |
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Seitenleiste Navigation auf der linken Seite. | Befehlstaste + Umschalt + Y | Strg + Umschalt + Y |
Debugger-Seitenleiste rechts ein-/ausblenden | Befehlstaste + Umschalt + H | Strg + Umschalttaste + H |
Tastenkombinationen für den Code-Editor
Aktion | Mac | Windows / Linux |
---|
Alle Zeichen im letzten Wort bis zum Cursor löschen | Wahltaste + Entf | Ctrl + Entf |
Zeilen-Haltepunkt hinzufügen oder entfernen | Bewegen Sie den Cursor auf die Zeile und drücken Sie dann Befehlstaste + B. | Bewegen Sie den Cursor auf die Zeile und drücken Sie dann Strg + B. |
Öffnen Sie das Dialogfeld zum Bearbeiten von Haltepunkten, um bedingte Haltepunkte oder Logpoints zu bearbeiten. | Setzen Sie den Cursor auf die Zeile und drücken Sie dann Befehlstaste + Alt + B. | Setzen Sie den Cursor auf die Zeile und drücken Sie dann Strg + Alt + B. |
Dialogfeld Bedingter Haltepunkt öffnen | Befehlstaste + Klick auf eine Zeilennummer | Ctrl+Klick auf eine Zeilennummer |
Dialogfeld Logpoint öffnen | Befehlstaste + Umschalt + auf eine Zeilennummer klicken | Ctrl + Umschalt + auf eine Zeilennummer klicken |
Zur passenden Klammer wechseln | Strg + M | Strg + M |
Einzeiligen Kommentar ein-/ausblenden. Wenn mehrere Zeilen ausgewählt sind, fügt DevTools am Anfang jeder Zeile einen Kommentar hinzu. | Befehlstaste+/ | Strg + / |
Wählt das nächste Vorkommen des Worts aus, auf dem sich der Cursor befindet, bzw. hebt die Auswahl auf. Jedes Vorkommen wird gleichzeitig hervorgehoben. | Befehlstaste+D / Befehlstaste+U | Strg + D / Strg + U |
Tastenkombinationen für das Netzwerk-Panel
Aktion | Mac | Windows / Linux |
---|
Header, Nutzlasten und Antworten durchsuchen | Befehlstaste+F | Strg + F |
Aufnahme starten / beenden | Befehlstaste + E | Strg + E |
Aktualisierung aufzeichnen | Befehlstaste + R | Strg + R |
Ausgewählte XHR-Anfrage wiederholen | F | F |
Details einer ausgewählten Anfrage ausblenden | Escape | Escape |
Aktion | Mac | Windows / Linux |
---|
Aufnahme starten / beenden | Befehlstaste + E | Strg + E |
Aufnahme speichern | Befehlstaste+S | Strg + S |
Aufnahme laden | Befehlstaste + O | Strg + O |
Tastenkombinationen für den Bereich „Erinnerungen“
Aktion | Mac | Windows / Linux |
---|
Aufnahme starten / beenden | Befehlstaste + E | Strg + E |
Tastenkombinationen für das Konsolenfeld
Aktion | Mac | Windows / Linux |
---|
Automatisch vervollständigten Vorschlag akzeptieren | Rechtspfeil oder Tabulatortaste | Rechtspfeil oder Tabulatortaste |
Vorschlag für die automatische Vervollständigung ablehnen | Escape | Escape |
In der Liste für die automatische Vervollständigung nach oben oder unten navigieren | Aufwärts / Abwärts oder Strg + P / N | Aufwärts / Abwärts oder Strg + P / N |
Vorherigen Kontoauszug abrufen | Aufwärtspfeil | Aufwärtspfeil |
Nächsten Kontoauszug abrufen | Abwärtspfeil | Abwärtspfeil |
Fokus auf die Konsole legen | Strg + ` | Strg + ` |
Konsole leeren | Befehlstaste + K oder Wahltaste + L | Strg + L |
Einen mehrzeiligen Eintrag erzwingen Die Entwicklertools sollten mehrzeilige Szenarien standardmäßig erkennen. Diese Tastenkombination ist also in der Regel nicht mehr erforderlich. | Umschalt + Eingabetaste | Umschalttaste + Eingabetaste |
Ausführen | Rückgabe | Eingeben |
Alle untergeordneten Properties eines Objekts maximieren, das in der Console protokolliert wurde | Alt gedrückt halten und auf Maximieren > klicken | Alt gedrückt halten und auf Maximieren > klicken |
Tastenkombinationen für Tabs
Aktion | Mac | Windows / Linux |
---|
Alle Suchergebnisse ein-/ausblenden | Befehlstaste + Wahltaste + { oder } | Strg + Umschalt + { oder } |
Tastenkombinationen für das Recorder-Bedienfeld
Aktion | Mac | Windows / Linux |
---|
Aufzeichnung starten oder beenden | Befehlstaste + E | Strg + E |
Aufzeichnung noch einmal abspielen | Befehlstaste + Eingabetaste | Strg + Eingabetaste |
Aufzeichnung oder ausgewählten Schritt kopieren | Befehlstaste + C | Strg + C |
Codeansicht wechseln | Befehlstaste + B | Strg + B |
Tastenkombinationen für den Bereich „Ebenen“
Aktion | Mac | Windows / Linux |
Diagramm entlang der X- und Y-Achse verschieben | W (oben), A (links), S (unten), D (rechts) | W (oben), A (links), S (unten), D (rechts) |
Schwenkmodus ein-/ausschalten | X | X |
Rotationsmodus ein-/ausschalten | M | M |
Position und Drehung des Diagramms zurücksetzen | 0 | 0 |
Diagramm heranzoomen | Umschalttaste + + oder Mausrad nach oben | Umschalttaste + + oder Mausrad nach oben |
Aus dem Diagramm herauszoomen | Umschalttaste + – oder Mausrad nach unten | Umschalttaste + – oder Mausrad nach unten |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2024-02-20 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-02-20 (UTC)."],[],[]]