Veröffentlicht: 10. Oktober 2025
Lighthouse ist ein Tool zur Website-Analyse, das Entwicklern Messwerte, Statistiken und Diagnosen zur Verfügung stellt, mit denen sie die Nutzerfreundlichkeit ihrer Websites verbessern können.
Lighthouse 13 ist ab sofort über die Befehlszeile über npm und in Chrome Canary verfügbar und wird in der nächsten Woche auch in PageSpeed Insights verfügbar sein. Sie wird in Chrome 143 in der stabilen Version von Chrome eingeführt.
Die vollständige Liste der Änderungen finden Sie im Änderungsprotokoll für Version 13.0.
Entfernung verschiedener Leistungsprüfungen, die durch neuere Statistiken ersetzt wurden
Wie bereits angekündigt, haben wir unsere Lighthouse-Leistungsprüfungen und die Statistiken des Leistungsbereichs der DevTools in gemeinsamen Leistungsstatistiken zusammengefasst, die in beiden Tools verfügbar sind.
In Lighthouse 12 haben wir die Standardansicht in Lighthouse-Berichten so geändert, dass diese Statistiken angezeigt werden. In Lighthouse 13 entfernen wir die alten Prüfungen sowohl aus dem Bericht als auch aus dem zugrunde liegenden JSON.
Wir danken der Community für das Feedback, das uns geholfen hat, die Statistiken zu verbessern und den Übergang zu erleichtern.
Die folgenden Prüfungen wurden ab Lighthouse 13 ersetzt. Die ersetzten Prüfungen sind ab dieser Version nicht mehr verfügbar:
Neue Insight-Audit-ID | Prüfungs-IDs ersetzen |
---|---|
cls-culprits-insight |
layout-shifts
|
document-latency-insight |
redirects server-response-time uses-text-compression |
dom-size-insight |
dom-size |
duplicated-javascript-insight |
duplicated-javascript |
font-display-insight |
font-display |
image-delivery-insight |
modern-image-formats uses-optimized-images efficient-animated-content uses-responsive-images
|
interaction-to-next-paint-insight |
work-during-interaction |
lcp-discovery-insight |
prioritize-lcp-image lcp-lazy-loaded
|
lcp-phases-insight |
largest-contentful-paint-element |
legacy-javascript-insight |
legacy-javascript |
modern-http-insight |
uses-http2 |
network-dependency-tree-insight |
critical-request-chains uses-rel-preconnect
|
render-blocking-insight |
render-blocking-resources |
third-parties-insight |
third-party-summary |
use-cache-insight |
uses-long-cache-ttl |
viewport-insight |
viewport |
Entfernte Audits
Zusätzlich zu den oben genannten Ersetzungen wurden die folgenden Prüfungen ohne Ersatz entfernt, da sie nicht mehr sinnvoll waren:
Entfernte Prüfungen | Grund für die Entfernung |
---|---|
first-meaningful-paint |
Älterer Messwert, der nicht mehr empfohlen wird (durch LCP ersetzt). |
font-size |
Kleine Schriftarten sind zwar ein Problem für die Lesbarkeit, aber es gibt keine Signale dafür, dass dies heute noch ein SEO-Problem ist. Außerdem war die Durchführung und Wartung dieses Audits sehr kostspielig. |
no-document-write |
Heutzutage ist das bei eigenen Skripten selten ein Problem. Bei Drittanbieterskripten, die diese Funktion verwenden, kann nichts unternommen werden. |
offscreen-images |
Bilder, die nicht auf dem Bildschirm zu sehen sind, werden vom Browser bereits weniger priorisiert. Lazy Loading trägt zwar dazu bei, die Bandbreite zu reduzieren, hat aber wahrscheinlich keine Auswirkungen auf die Lighthouse-Messwerte. |
preload-fonts |
Die Funktion ist aufgrund des Risikos von zu vielen Empfehlungen nicht aktiviert. |
third-party-facades |
Diese Prüfung umfasst eingeschränkte Fassaden. Einige Entwickler haben Bedenken geäußert, Fassaden von nicht verbundenen Drittanbietern zu verwenden. Letztendlich würden wir es vorziehen, wenn Drittanbieter ihre Angebote verbessern, anstatt sie zu umgehen. |
uses-passive-event-listeners |
Heutzutage ist das bei eigenen Skripten selten ein Problem. Bei Drittanbieterskripten, die diese Funktion verwenden, kann nichts unternommen werden. |
uses-rel-preload |
Die Funktion ist aufgrund des Risikos von zu vielen Empfehlungen nicht aktiviert. |
Dokumentation für die neuen Insights-Audits
Wir haben die neuen Prüfungen dokumentiert und in den neuen Lighthouse-Berichten verlinkt. Die alte Dokumentation wird auf absehbare Zeit beibehalten, damit frühere Versionen von Lighthouse weiterhin darauf verweisen können.
Sonstige Änderungen
Für Lighthouse 13 ist Node 22.19 oder höher erforderlich.
Lighthouse ausführen
Lighthouse ist in den Chrome-Entwicklertools, npm (als Node-Modul und CLI-Tool) und als Browsererweiterung (in Chrome und Firefox) verfügbar. Außerdem wird es für mehrere Google-Dienste verwendet, darunter PageSpeed Insights.
Verwenden Sie die folgenden Befehle, um die Lighthouse Node CLI auszuprobieren:
npm install -g lighthouse
lighthouse https://www.example.com --view
Das Lighthouse-Team kontaktieren
Wenn Sie über die neuen Funktionen, Änderungen in Lighthouse 13 oder andere Themen im Zusammenhang mit Lighthouse sprechen möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Melden Sie ein Problem oder geben Sie Feedback in der Lighthouse-Problemverfolgung auf GitHub.
- Fragen können Sie in den Lighthouse-Diskussionsforen auf GitHub stellen.