Beschreibung
Verwenden Sie die chrome.dns API für die DNS-Auflösung.
Berechtigungen
dnsVerfügbarkeit
Manifest
Wenn Sie diese API verwenden möchten, müssen Sie die Berechtigung "dns" im Manifest deklarieren.
{
  "name": "My extension",
  ...
  "permissions": [
    "dns"
  ],
  ...
}
Nutzung
Mit dem folgenden Code wird resolve() aufgerufen, um die IP-Adresse von example.com abzurufen.
service-worker.js:
const resolveDNS = async () => {
    let record = await chrome.dns.resolve('example.com');
    console.log(record.address); // "192.0.2.172"
};
resolveDNS();
Typen
ResolveCallbackResolveInfo
Attribute
- 
    AdresseString optional Ein String, der das IP-Adressliteral darstellt. Wird nur angegeben, wenn „resultCode“ auf „success“ gesetzt ist. 
- 
    resultCodeZahl Der Ergebniscode. Der Wert 0 weist auf einen Erfolg hin. 
Methoden
resolve()
chrome.dns.resolve(
hostname: string,
callback?: function,
): Promise<ResolveCallbackResolveInfo>
Löst den angegebenen Hostnamen oder das IP-Adressliteral auf.
Parameter
- 
    HostnameString Der Hostname, der aufgelöst werden soll. 
- 
    callbackFunktion optional Der Parameter callbacksieht so aus:(resolveInfo: ResolveCallbackResolveInfo) => void - 
    resolveInfo
 
- 
    
Ausgabe
- 
            Promise<ResolveCallbackResolveInfo> Promises werden nur für Manifest V3 und höher unterstützt. Auf anderen Plattformen müssen Callbacks verwendet werden.